Nanna hat geschrieben:Lumen hat geschrieben:Alle Parteien haben sich für eine Legalisierung ausgesprochen...
Alles andere wäre natürlich auch innen- wie außenpolitischer Suizid. Keiner will Schuld sein, wenn die Polizei ein jüdisches Ehepaar wegen ihrer Religionsausübung festnimmt, was ja auch irgendwo verständlich ist.
stine hat geschrieben:Ich lese "Die Zeit" in Papierform.
Ich sag ja, es geht nicht NUR um Religion. Das ist eine hochpolitische Debatte.webe hat geschrieben:Der Bundestag wird in dieser Sache mit grosser Mehrheit ein entsprechendes Gesetz beschliessen, dass die Beschneidung an Kinder, Babys legalisiert, so wie die Duldung der Tierschächtung. Der Staat wird hier zum Täter. Selbst die Linke wird mitziehen im Schlepptau ihres SPD-Flügels.
Nanna hat geschrieben: Was ich im Grunde nur sagen will: ...
webe hat geschrieben:Die Hoffnung, dass die Beschneidung an Kinder verboten wird, geht nur noch über ein Urtei von dem Verfassungsgericht, dass aber bei einem Verbot auch im Ausland vornehmender Akt unter Strafe stellt.
webe hat geschrieben:Dazu sollte man dann auch die Tierschächtung miteinbeziehen und verbieten lassen.
webe hat geschrieben:Das Kindeswohl und seine Unversehrtheit steht über den Religionsritualen, zumal sie in unserer Kultur kein wesentlicher Bestandteil dastellten, weil sie christlich geprägt ist.
webe hat geschrieben:Auf ein Altersbezug von 14 Jahren eine Entscheidung festzulegen, halte ich für fatal: Hier wirkt noch der Elterneinfluss dominierent. Beschneidung und Tätowierung erst ab Volljährigkeit!
webe hat geschrieben:Die Religion hat dem Menschen unterwürfig zusein, falls er sie benutzt und nicht der Mensch untertänig der Religion- was bei einer Kinderbeschneidung den Menschen unterwürfig macht.
webe hat geschrieben:Mit 14 Jahren die Religionswahl oder ihre Ablehnung zutreffen, ist zwar eine gute Sache, aber letztendlich ist man nur minderwertig geschäftsfähig und somit letztendlich vom Elternhaus abhängig, somit wird man kaum es wagen, in dieser Altersgruppe sich gegen fundamentalreligiöse Eltern zustellen, wie es nun mal Juden und Muslime, aber auch Christen sind.
webe hat geschrieben:Daher halte ich eine Beschneidung erst ab Volljährigkeit für sinnvoller.
webe hat geschrieben:Eine im Ausland vorgenommene Beschneidung an Minderjährige würde ich dennoch unter Bestrafung stellen, weil es dann sonst religiöse Beschneidungsreisen ins Ausland geben wird, die dann für Juden und Muslime zur Pflicht werden und somit eine Ablehnung bei uns aushebeln würde.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste