Die Trackback-Funktion wurde zunächst von der Firma Six Apart für die Weblog-Software Movable Type entwickelt. Sie ermöglicht den Bloggern festzustellen, ob auf ihren eigenen Eintrag in einem anderen Weblog Bezug genommen wird. Dazu werden zwischen den beteiligten Weblogs nach einem festen Protokoll Daten ausgetauscht, die die Beziehung zwischen den betreffenden Einträgen herstellen.
Es hat sich eingebürgert, dass Trackbacks nur versendet werden, wenn im bezugnehmenden Artikel auch ein Link auf den Ursprungsartikel enthalten ist. Eine Minderheit von Bloggern tauscht auch dann gegenseitig Trackbacks aus, wenn bloß ein inhaltlicher Zusammenhang besteht, um die Verknüpfungen in der Blogosphäre zu verstärken.
Sisyphos hat geschrieben:http://evolution-schoepfung.blogspot.com/2007/05/die-gedanken-sind-frei.html
Anonym hat geschrieben:Dir ist schon ihn klaren das die Jesuiten Galileo Recht gaben und das Galileo ziemlich Arrogant war, Ja überheblich und das er in Vatikan "Gefangen" geworden ist und zwar in ein zimmer mit 2 Bediensteten. Aber weisst du das heliozentrische Weltbild war nie ein Biblisches Weltbild eher ein Rundes :-)). Du musst kritischer sein.
Klaus hat geschrieben:Die Jungens gehen ziemlich aggressiv vor. Die letzten beiden neuen Mitglieder hier im Forum sind sie. Sie haben sich gestern Nacht angemeldet und sind durchs Forum spaziert.
*g*LinuxBug hat geschrieben:ich hab keine Lust mehr gegen eine Wand zu reden.
Postmodernität nenne ich die Verwandlung von freischwebenden Überlegungen über wissenschaftl. Ergebnisse in modernen Aberglauben, d.i. das Gegenteil von Aufklärung.
Zurück zu Aktionen und Veranstaltungen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste