provinzler hat geschrieben:Auf ähnliche Weise wie die fernöstliche. Angst vor Neuerung. Der Buchdruck blieb im Osmanischen Reich lange verboten bzw. stark beschränkt. In China verboten die kaiserlichen Bürokraten jede Technologie, die sie nicht verstanden, und leiteten so die kolossalen Rückschritte ein.
xander1 hat geschrieben:OT: Ist das nicht so, dass sich Elektronen und Protonen sowohl anziehen als auch abstoßen? Kernkräfte und EM-Kräfte. Dann gibts noch die Quantenmechanischen Energieniveaus von Elektronen bei Wechselwirkung mit Licht bzw. Lasern. Die springen dann quasi auf verschiedene Abstände, schon verrückt.
xander1 hat geschrieben:provinzler hat geschrieben:Auf ähnliche Weise wie die fernöstliche. Angst vor Neuerung. Der Buchdruck blieb im Osmanischen Reich lange verboten bzw. stark beschränkt. In China verboten die kaiserlichen Bürokraten jede Technologie, die sie nicht verstanden, und leiteten so die kolossalen Rückschritte ein.
Da würde mich mal die Quellen interessieren, nicht weil ich ungläubig bin, sondern weil mich das thematisch interessiert wo wie auf der Welt Fortschritt verhindert wurde.
provinzler hat geschrieben:Quelle: "Warum Nationen scheitern" von Acemoglu und Robinson
xander1 hat geschrieben: Ich hatte mal vor Jahren hier im Forum nen Thema aufgemacht, mit der Frage was den Westen bisher erfolgreich gemacht hat.
Darth Nefarius hat geschrieben:xander1 hat geschrieben: Ich hatte mal vor Jahren hier im Forum nen Thema aufgemacht, mit der Frage was den Westen bisher erfolgreich gemacht hat.
Nicht selten ist die Antwort der Widerstand gegen veraltete Machstrukturen, nicht selten gegen Kirchen und ihre Ansprüche auf Wahrheit. Viele Fortschritte wurden gegen diese Strukturen erkämpft, diejenigen, die scheiterten, entwickelten sich auch nicht weiter.
ujmp hat geschrieben:Mir schien es damals schon bei Libyen genau so, wie heute bei Syrien, das das größte Problem einer solchen Gesellschaft die große Uneinigkeit unter ihren Mitgliedern ist, wie ihre Gesellschaft aussehen soll.
ujmp hat geschrieben:Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Eingreifen des Westens in Libyen ein falsches Signal an oppositionelle Kräfte in Syrien war. Unparteiisch gesprochen hoffen sie nun darauf, dass der Westen ihnen hilft, ihre Interessen mit Gewalt durchzusetzen. Wenn der Westen aber mit Flugzeugen und Panzern rein muss, weil es so viele Verteidiger des alten Systems gibt, dann - liebe Leute - frage ich mich, ob diese Gesellschaften überhaupt schon reif für Demokratie sind.
xander1 hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde ist, warum es immernoch so schrecklich zurückentwickelte Stämme in Afrika oder in sonstewelchen Urwäldern gibt.
xander1 hat geschrieben:Also denken diese Menschen, dass Fortschritt mehr Nachteile hat? Naja! Es soll ja noch deutsch sprechende amerikanische Christen geben, die sich dem Fortschritt abgesagt haben, Quäker heißen die glaube ich.
JustFrank hat geschrieben:Und es gibt Menschen, die ihre Lebenssituation, die uns als ärmlich und besch....eiden erscheint als genau richtig empfinden.
ujmp hat geschrieben: Wenn der Westen aber mit Flugzeugen und Panzern rein muss, weil es so viele Verteidiger des alten Systems gibt, dann - liebe Leute - frage ich mich, ob diese Gesellschaften überhaupt schon reif für Demokratie sind.
Darth Nefarius hat geschrieben:Natürlich ist das Problem die weltliche Macht, aber nicht selten haben Kirchen diese. Bedenken wir z.Bsp., dass die orthodoxe Kirche in Griechenland der größte Grundbesitzer ist und wenn dieses Land verkauft werden würde, die Schulden schon zu einem großen Teil abgezahlt wären.
joe rosac hat geschrieben:Demokratie und Islam verhalten sich wie Wasser und Feuer, Brandstifter gehören ins Zuchthaus.
Pyromanie, also der pathologische und leidenschaftliche Umgang mit Feuer, zusätzlich sein intervallweises Auftreten, ist oft auch noch mit Störungen des Sozialverhaltens verbunden, und muss nicht unbedingt zur Tat führen, es handelt sich um den Drang, Feuer zu legen, und um die Befriedigung die auch schon dadurch erreicht werden kann, wenn der Kranke die Furcht der mit Feuer Bedrohten erkennt.Nanna hat geschrieben:Mal nur so als Denkanstoß: Ist dieser Kommentar nicht selbst schon geistiges Zündeln?
Liebe Nanna, und ich war fast 30 Jahre lang Muslim, Nachhilfe aber gebe ich keinem.Nanna hat geschrieben:Ich habe Orientalistik studiert, ich bin nicht unbedingt jemand, der Nachhilfe braucht, was den Inhalt des Korans angeht.
Da stimme ich dir völlig zu, nach ein paar Seiten Koranlektüre weiß man davon gar nichts, doch der Islam ist unreformierbar, es ist reine Machtgier die dahintersteht, Aufklärung ist unbedingt notwendig, und zwar hier wie dort, es existieren keine Gottesworte, dazu noch erklärt der Koran uns "Ungläubige" zu Menschen ohne Verstand, ein Mittel zur Verbreitung dieser Religion ist die Menschen "in Schrecken zu versetzen", dazu "angeraten" wird in den Ahadith, wenn du magst schreibe ich ein paar solcher hin, das Mittel dazu ist der Terrorismus der schon gleich zu Anfang angewandt worden ist, dafür gibt es eindeutige Beweise auch aus der damaligen Zeit, den Gläubigen wird dazu noch furchtbare Angst vor Gott eingeredet und befohlen daran zu glauben, und an das Feuer einer erdichteten Hölle, wovon kein einer Mensch zeugen kann, ebensowenig wie von einem Paradies.Nanna hat geschrieben:Wer allerdings glaubt, den Inhalt des Korans samt kulturellem und historischem Kontext nach ein paar Seiten Koranlektüre verstanden zu haben und zu wissen, dass der Islam blutrünstig und unreformierbar ist, weil da zwischendrin "Tötet die Ungläubigen" steht, offenbart im wesentlichen oberflächliche Beschäftigung mit dem Thema und hält sich zu Unrecht für einen Aufklärer.
Ich habe keine "Vor"-Urteile, ich habe ein Urteil durch Beweise gefällt, auf Indizien kann ich verzichten, der Koran ist eine widerwärtige Lüge über Gott, ich glaube an Gott, und dass Er uns keine Befehle oder Gebote oder sonstwas gesagt hat, und auch dass Er keinesfalls "eingreift", denn würde Gott so etwas tun dann wäre es im Moment für uns vorbei, und zwar so schnell, dass wir keinen Begriff finden um die Kürze dieses Moments zu bezeichnen.Nanna hat geschrieben: Soll ich mitzählen, wie viele davon deine Schicht aus Vorurteilen aushält?
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste