Denker hat geschrieben:Richtig gedacht??

Dann kann man sich alles Programmieren sparen?!

Hab's mal programmiert.
Eigentlich hätte ich es nicht tun sollen, weil ein Umzug ansteht, aber das Problem war hinreichend interessant, um mich von wichtigeren, aber ungeliebten Arbeiten abzulenken.

Im Englischen gibt es ein Wort dafür: "procrastination". Gibt's das auch auf Deutsch? "Aufschub suchend?"
Jedenfalls, als vorläufiges Resultat - eine genaue Fehlerkontrolle steht noch aus, und Fehler mache ich immer wieder, siehe oben.
Den Satz vom Denker habe ich geändert in "the previous sentence contained ...", um das schrittweise Vorgehen klarzulegen und den Unterschied zu seinem Satz herauszustellen.
Ich starte mit dem Satz:
the previous sentence contained A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Großbuchstaben, Leerzeichen, Satzzeichen werden nicht mitgerechnet. Sprache ist Englisch, weil's einfacher ist. Die kryptische Schlußzeile dient dazu, die ZahlAlsWort-Funktion zu überprüfen.
Die ersten zwei Resultate lauten:
Baseline:
the previous sentence contained A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Iteration #1
the previous sentence contained one 'A', zero 'B', two 'C', one 'D', six 'E', zero 'F', zero 'G', one 'H', two 'I', zero 'J', zero 'K', zero 'L', zero 'M', four 'N', two 'O', one 'P', zero 'Q', one 'R', two 'S', three 'T', one 'U', one 'V', zero 'W', zero 'X', zero 'Y', zero 'Z'.
1A 0B 2C 1D 6E 0F 0G 1H 2I 0J 0K 0L 0M 4N 2O 1P 0Q 1R 2S 3T 1U 1V 0W 0X 0Y 0Z
Iteration #2
the previous sentence contained one 'A', zero 'B', two 'C', one 'D', twenty seven 'E', one 'F', zero 'G', two 'H', three 'I', zero 'J', zero 'K', zero 'L', zero 'M', eleven 'N', twenty six 'O', one 'P', zero 'Q', fifteen 'R', three 'S', eight 'T', two 'U', one 'V', four 'W', one 'X', zero 'Y', twelve 'Z'.
1A 0B 2C 1D 27E 1F 0G 2H 3I 0J 0K 0L 0M 11N 26O 1P 0Q 15R 3S 8T 2U 1V 4W 1X 0Y 12Z
Schaut auf den ersten Blick korrekt aus. Aber ich hab's noch nicht wirklich wasserdicht überprüft und jeden einzelnen Buchstaben nachgezählt.
Nach etwa 10 000 Durchläufen kommt heraus:
Iteration #11359
the previous sentence contained one 'A', zero 'B', two 'C', one 'D', thirty five 'E', six 'F', zero 'G', six 'H', nine 'I', zero 'J', zero 'K', one 'L', zero 'M', fourteen 'N', seventeen 'O', one 'P', zero 'Q', sixteen 'R', five 'S', fourteen 'T', five 'U', five 'V', two 'W', two 'X', one 'Y', six 'Z'.
1A 0B 2C 1D 35E 6F 0G 6H 9I 0J 0K 1L 0M 14N 17O 1P 0Q 16R 5S 14T 5U 5V 2W 2X 1Y 6Z
Iteration #11360
the previous sentence contained one 'A', zero 'B', two 'C', one 'D', thirty two 'E', six 'F', zero 'G', two 'H', twelve 'I', zero 'J', zero 'K', zero 'L', zero 'M', sixteen 'N', eighteen 'O', one 'P', zero 'Q', ten 'R', seven 'S', twelve 'T', three 'U', six 'V', three 'W', four 'X', one 'Y', six 'Z'.
1A 0B 2C 1D 32E 6F 0G 2H 12I 0J 0K 0L 0M 16N 18O 1P 0Q 10R 7S 12T 3U 6V 3W 4X 1Y 6Z
Ich bin überrascht, daß die Werte nicht schneller ansteigen. Ich hätte gedacht, schnell würden Hunderter und Tausender erreicht werden. Es könnte also durchaus so sein, daß sich das Ergebnis nach einer Weile auf einige wenige Resultate einpendelt, zwischen denen es dann oszilliert.