Scanmetender hat geschrieben:Und sogar einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und Glauben.
Da kann ich mich nicht anschließen. Die Statistik gibt interessante Informationen, aber bedenke: Die größte Wissenschaftler aller Zeiten waren gläubig, sei es Einstein, Newton, DeCartes, Pascal und viele Evo.biologen. Sie haben nur Glaube und Wissenschaft getrennt.
Hm. Die kannten aber Darwin noch nicht (die meisten aus deiner Liste zumindest). Aber stimmt schon, hier kann man recht gut damit argumentieren, der Evo-Gedanke sei schließlich viel älter

Sicherlich, man kann auch als Christ gute Wissenschaft machen, siehe Scherer oder Imming. Aber so lange es auch ohne den Glauben genau so gut geht, kann man ihn auch einfach weglassen. Was nutzt ein Glaube, der nichts nutzt?!