Kival hat geschrieben:Carlesius hat geschrieben:Kival hat geschrieben: euklidischen Geometrie. Diese galt immer als absolut wahr, bis eine nicht-euklidische Geometrie entworfen wurde (widerspruchsfrei). Welche ist nun richtig?
Zweifel ohne sind beide richtig!
Aha und wie sollen zwei sich widersprechende Dinge gleichzeitig richtig sein?
Ich finde schade dass in der Schulfach Geschichte fast nur politische Ereignisse und vor allem Kriege behandelt werden.
Das sind Bereiche in dennen Deutsche sehr Misst gebaut haben, oder sehr zurück geblieben waren. Schweizer hatten z.B. niemals ein König gehabt. 1789 die Franzosen haben es abgeschaft und kurs ein par Jahrzenten danach alle Kolonien des Amerikas-Kontinet sich von jeder Art von Monarchie-Abhengigkeits befreien lassen. Deutsche dagegen müssten zu erst das Erste Weltkrieg verlieren, damit der Keisser nach der Niedarlage in der Niederlande fliehen musste.
Aber wo Deutschen ehr stolz sein können ist in die Geschichte der Wiessenschaft.
Man kann ein Blick ins Wikipedia Artikel Riemannsche Geometrie werfen. Der Abschnitt Mathematische Definition kann einfach übersprungen werden wenn man noch nicht ein paar Uni-Semestern Mathe hinter sich hat. Der interesanteste Abschnitt ist Geschichte, wo von der Unterscheidung des physikalisch Wahren vom mathematisch Wahren die Rede ist.
Franzosische und amerikanische Schüler dürfen sich leisten so etwas zu ignorieren, meiner Meinung nach, deutsche nicht.
Die Aufgaben der Mathematik bestehen darin die Konsequensen auf Richtigkeits zu überprüfen, aber auch Methoden zu finden mit dennen diese Konsequensen gefunden werden können, die sich ableiten können von eine vorgegebene Menge von Prämissen. Und sie ist nicht verantworlich für die Gültigkeits der Prämissen auserhalb der Mathematik.
Jetzt konkret zu den zwei sich widersprechende Dinge : euklidische und nichteuklidischen Geometrie sind Dingen die sich nicht widersprechen sondern ergänzen inerhalb der Absolute Geometrie
Und bezüglich Absolute Geometrie:
Kival hat geschrieben: euklidischen Geometrie. Diese galt immer als absolut wahr, bis eine nicht-euklidische Geometrie entworfen wurde (widerspruchsfrei).
Soll von dieser Bechauptung abgeleitet werden das die euklidischen Geometrie in gegensatzt zur nicht-euklidische Geometrie nicht widerspruchsfrei ist?
So eine Bechauptung wäre nicht absolut geometrisch sonder absolut falsch.
In der Mathematik von Richtigkeit oder Wahrheit zu sprechen ist nicht problematisch wenn man weiss worum es geht. Wenn man weiss z.B das Axiomen per definition nicht etwa unbeweisbar bleiben, sondern nicht bewisen werden müssen.
Zurück zur Diskutionen über Got und die Welt:
Wie ich in meine Wikipedia Benutzer Seite schon erwent habe, eine meine speziellen Gebiete sind Mathematik und ihre Geschichte.
Nach mehr als drei Jahrzenten tieffe Überlegungen bin ich zu den Überzeugung gekommen dass durch Mathematik keine Aussage absuleiten ist der dafür oder dagegen die Existens eines Gotes spricht.
Wenn es um die Diskusion über die Existens Gotes geht und mindestens ein Lehie teilnihmt, sollte die Mathematik nichts ins Gefecht gebracht werden.
Ist nicht fähr zu versuchen Menschen zu überzeugen mit Argumenten aus ein Fachgebit bei dem die Menschen die Richtigkeit der Ausagen nicht nachvollziehen können.
Ich glaube ist Euler gewessen der bei Friedrich dem Grossen oder Katharina der Grossen argumentierte: Aus (a+b) ^2 gleich a^2 + 2ab + b^2 folgt das Got existiert, oder Sie nicht in der Lage sind das nachzuvolziehen meine geherte Geschprächpartner? Worauf der Geschprächpartner nur zustimen könnte um sich nicht zu blamieren bei zuzugeben das er von Mathematik viel zu wenig wusste um mit Euler zu diskutieren.
Ich kenne mich ziemlich gut aus in Mathematik, und könnte ich das ausnutzen um in Diskusionen über Got zu beeindrucken. Falls ich dadurch Erfolgt hätte dann könnte ich zu Recht als Demagog bezeichnet werden.
Trotzem, oder genau deswegen hier stelle ich die allgemeine Frage an alle Mitglieder dieses Forum:
Kann man aus der Mathematik Aussagen absuleiten die dafür oder dagegen die Existens eines Gotes sprechen?
ich glaube nicht