Kirchenaustritt?

Kirchenaustritt?

Beitragvon Max » So 5. Nov 2006, 15:33

Mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass ich noch Mitglied in der katholischen Kirche bin. Da die katholische Kirche eine Organisation ist, die ich nur belächeln kann, will ich austreten. Deswegen habe ich mich über den Austritt informiert und herausgefunden, dass dieser in Bayern 31 Euro kostet. Das ist zwar nicht sonderlich viel, aber es ist ganz klar eine Einschrenkung meiner Religionsfreiheit und verstößt damit gegen die Menschenrechte. Ich will das hier auch gar nicht näher erkläutern. Es ist erstens offensichtlich und zweitens haben das bereits Tausende vor mir, sodass die Problematik einer solchen Gebühr allgemein bekannt sein dürfte.

Worauf ich stattdessen hinauswill, ist eine rein finanzielle Überlegung. Als Schüler und auch danach als Student zahle ich keine Kirchensteuer, wodurch die Mitgliedschaft für mich keine Konsequenzen hat. Früher oder später werde ich aber aus der Kirche austreten, nicht nur aufgrund meiner Überzeugung, sondern auch, weil ich sonst wirklich einmal Geld an die Kirche bezahle.

Moralisch will ich selbstverständlich sofort aus der Kirche. Andererseits sind diese 31 Euro für mich jetzt wesentlich mehr als sie es sein werden, wenn ich berufstätig bin. Was soll ich tun?
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon Klaus » So 5. Nov 2006, 15:48

Dann biste eben ein guter katholischer Bright, hat was, ist nicht Jeder. Ich weiss nicht wie das ist, ob man da 18 Jahre sein muss. Aber sobald ich die Gelegenheit hätte würde ich austreten, meine ganz persönliche Meinung. Ich möchte nicht wissen, wievielen es so geht wie dir und wieviele nocht nicht mal wissen, dass sie einer Kircher angehören, die bekommen das erst mit, wenn es an die Steuer geht.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Sicaine » So 5. Nov 2006, 17:03

Meine Eltern wollten nich dass ich austrete, also hab ich bis 18 gewartet, bin ins Rathaus habs machen lassen und hab muerrisch 35Euro gezahlt(koennen auch 31Euro sein whatever). Wars mir wert ich hab keine Lust in den Statistiken soner Sekte aufzutauchen.
Sicaine
 
Beiträge: 9
Registriert: So 29. Okt 2006, 21:56

Beitragvon musikdusche » So 5. Nov 2006, 18:34

Bin nach wie vor Katholik aufm Papier. Es geht mir zwar aufm Keks, aber ich werde vorerst nicht austreten, und zwar aus zwei Gründen:

- Meine Mutter, die ich sehr respektiere, die aber auch tiefkatholisch ist, würde vor Gram 5 Jahre früher sterben, wenn ich austreten würde. (Mit Gesprächen ist da nix zu machen, glaubt mir)
- Als angehender Lehrer könnten mir bei der Arbeitssuche als Konfessionsloser Nachteile entstehen.

Das mag recht verlogen erscheinen, jedoch wenn in einer (bezüglich Religion) verlogenen Gesellschaft das "rk" auf der Steuerkarte als Vertrauensbonus gilt, werde ich diesen Unsinn mitmachen.

Gruß - MD
Benutzeravatar
musikdusche
 
Beiträge: 229
Registriert: So 22. Okt 2006, 02:45
Wohnort: Münster

Re: Kirchenaustritt?

Beitragvon Tapuak » So 5. Nov 2006, 20:12

Max hat geschrieben:Moralisch will ich selbstverständlich sofort aus der Kirche. Andererseits sind diese 31 Euro für mich jetzt wesentlich mehr als sie es sein werden, wenn ich berufstätig bin. Was soll ich tun?

Ich würde an deiner Stelle sofort austreten, und zwar unbedingt. Die Mitgliederzahl der Kirchen ist eine der wichtigsten Grundlagen für ihren Einfluss. Selbst wenn viele der Mitglieder de facto Ungläubig sind, können die Kirchen die reine Masse immer als Argument für ihre angebliche gesellschaftliche Relevanz benutzen, und es funktioniert ja auch. Du bist also selbst als rein passives Mitglied indirekt mitverantwortlich für den kirchlichen Humbug, der tagtäglich verbreitet wird. Jedes Mitglied weniger vermindert dagegen den Einfluss der Kirchen. Tritt doch stattdessen lieber in eine säkulare Organisation ein, denn das machen leider viel zu wenige Atheisten.
Tapuak
 
Beiträge: 139
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:34
Wohnort: Bremen

Beitragvon HF******* » Mo 6. Nov 2006, 00:13

Bin schon vor geraumer Zeit ausgetreten.

Da die Religionsmündigkeit mit 14 Jahren beginnt, muss man nicht gegen den eigenen Willen in einer Religionsgemeinschaft bleiben, soweit ich weiß. Man muss dann auch nicht mehr gegen den eigenen Willen am Religionsunterricht teilnehmen, selbst wenn die Eltern etwas anderes wollen. Ich war selbst beim Austritt schon 24 Jahre.

Ich bin ja auch sehr dafür, statt Geldgeschenken zur Konfirmation mal einen Gutschein für die Kirchenaustrittsgebühr zu schenken… so zur Abwechselung...:twisted:

Es wäre doch einen Versuch wert, einen Rausgeschmiss zu provozieren. Bei den Katholiken muss das doch möglich sein? Dann müsste man doch auch keine Gebühr zahlen müssen :wink: Aber bitte keinen Gottesdienst stören, das kann eine Straftat sein.

Persönlich würde ich ja sogar versuchen, den Pfarrer vom Gegenteil zu überzeugen - entweder der kuscht dann und will keinen Ärger oder man fliegt hochkant raus! Göbbels wurde damals sogar ausgeschlossen, weil er ohne Zustimmung der Kirche eine geschiedene Frau geheiratet hat - naja, ist auch schon ein bischen her. Die Katholen exkommunizieren doch öfter! Bei den Evangelischen ist das echt schwer.

Hach, ich komme richtig ins Schwärmen - dafür würde ich ja fast noch eintreten... :D

@Max: Frag doch mal bei der zuständigen Stelle, ob es Ermäßigungen für sozial Bedürftige gibt oder ob die Gebühr erlassen werden kann.
Zuletzt geändert von HF******* am Mo 16. Apr 2007, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Beitragvon HF******* » Mo 6. Nov 2006, 00:25

@Musikdusche:

- Meine Mutter, die ich sehr respektiere, die aber auch tiefkatholisch ist, würde vor Gram 5 Jahre früher sterben, wenn ich austreten würde. (Mit Gesprächen ist da nix zu machen, glaubt mir)


Das ging mir auch so - obwohl meine Mutter evangelisch ist. Ich habs meinen Eltern auch nicht gleich erzählt, wobei mir irgendwann mal rausgerutscht ist, dass ich keine Kirchensteuer zahle und aufgrund meiner Bemerkungen weiß sie mittlerweile auch so, was ich davon halte. Und meine Mutter wäre fast Diakonisse geworden (das ist sowas wie eine evangelische Nonne).

- Als angehender Lehrer könnten mir bei der Arbeitssuche als Konfessionsloser Nachteile entstehen.


Du musst in diesem Bereich keine (richtigen) Angaben machen, es sei denn, Du bewirbst Dich als Religionslehrer oder in einer konfessionell gebundenen Schule. D. h.: Man darf bei einer Einstellung lügen! Es darf ja auch rechtlich keinen Einfluss auf die Einstellung haben: Sonst würde man eintreten, um eingestellt zu werden und dann gleich wieder austreten... nur wegen des Jobs... (gleiches gilt übrigens bezüglich der Frage nach Schwangerschaften).

Gruß
HFRudolph
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Beitragvon Max » Mi 10. Jan 2007, 22:11

Heute Nachmittag bin ich nun endlich aus der Kirche ausgetreten. Der Standesbeamte verlangte dafür 20 Euro. Das ist freilich nicht viel Geld. Ich hätte auch 100 Euro bezahlt. Dennoch ist solch eine Gebühr schon eine Unverschämtheit und eine starke Einschränkung der Religionsfreiheit.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon taotne » Mi 10. Jan 2007, 22:27

:lol: :lol: :lol: :lol: Gratuliere!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
taotne
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 22:01

Beitragvon Klaus » Mi 10. Jan 2007, 22:56

BildGlückwunschBild
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andersdenker » Do 11. Jan 2007, 08:02

Klaus hat geschrieben:BildGlückwunschBild

Jo, von mir auch. 8)
Andersdenker
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 22:38
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Nox » Do 11. Jan 2007, 09:23

WTF?!

Es kostet ernshaft irgendwo auszutreten wo man nie eingetreten ist?

Wie wärs mal mit ner Unterschriftenaktion und Androhung einer Klage?
Nox
 
Beiträge: 347
Registriert: Di 19. Dez 2006, 19:51

Beitragvon HF******* » Do 11. Jan 2007, 13:16

@Nox:

Gerichtlich ist das ausgefochten: Die Eltern erklären als gesetzliche Vertreter den Eintritt.

Gebührenbefreit müsste es ansich werden, weil eine Gewissensentscheidung kein Geld kosten sollte: Das müsste von den jeweiligen Gesellschaften bezahlt werden, die den Staat zur Registrierung in Anspruch nehmen. Die Gesellschaften selbst könnten dann keine Austrittsgebühr verlangen.

@Max: Glückwunsch auch!

Gruß
HFRudolph
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Beitragvon Sinuhe » Sa 13. Jan 2007, 22:24

Meinen Applaus hast du auch. Ich wollte auch noch aus der Kirche austreten, hab allerdings Angst, dass mir meine Mutter das Taschengeld kürzt ^^. Als ich mir mal Informationsmaterial vom IBKA zusenden ließ, hat sie alle Prospekte, die mehr als einmal dabeilagen, weggeschmissen, weil sie nicht wollte, dass ich "missionier" :shock:
Benutzeravatar
Sinuhe
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:12
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Andreas Müller » So 14. Jan 2007, 00:02

Als ich mir mal Informationsmaterial vom IBKA zusenden ließ, hat sie alle Prospekte, die mehr als einmal dabeilagen, weggeschmissen, weil sie nicht wollte, dass ich "missionier"


Meine Mutter findet ausdrücklich, dass wir missionieren sollen und dass es der größte Fehler der Atheisten war, das bislang zu unterlassen. :wink:
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » So 14. Jan 2007, 01:05

Glückwunsch zu soner Mutter, ist ja wirklich selten so etwas.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andersdenker » So 14. Jan 2007, 14:31

Der Autor hat geschrieben:
Als ich mir mal Informationsmaterial vom IBKA zusenden ließ, hat sie alle Prospekte, die mehr als einmal dabeilagen, weggeschmissen, weil sie nicht wollte, dass ich "missionier"


Meine Mutter findet ausdrücklich, dass wir missionieren sollen und dass es der größte Fehler der Atheisten war, das bislang zu unterlassen. :wink:

Meine Mutter sieht das ähnlich.
Atheistische Eltern for the win! :twisted:
Andersdenker
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 22:38
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Kurt » Fr 19. Jan 2007, 18:44

Max hat geschrieben:Heute Nachmittag bin ich nun endlich aus der Kirche ausgetreten. Der Standesbeamte verlangte dafür 20 Euro. Das ist freilich nicht viel Geld. Ich hätte auch 100 Euro bezahlt. Dennoch ist solch eine Gebühr schon eine Unverschämtheit und eine starke Einschränkung der Religionsfreiheit.


Naja, die 20 Euro kannst du hinlegen. Viel unverschämter finde ich, dass man "von selbst" Mitglied wird und in den Kirchensteuerzahlerkreis aufgenommen wird. Ohne Willensäußerung und völlig kostenlos.

--Kurt
Kurt
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 16:55
Wohnort: Bayern

Beitragvon taotne » Mi 11. Apr 2007, 21:27

Ich will auch spätestens nächsten Montag aus der Kirche austreten.
Jetzt hab ich mir einmal Gedanken, über eine säkulare Alternative gemacht. Aber leider scheint es hier in Österreich so gut wie keine zu geben. Das einzige, was mir beim Googeln untergekommen ist, ist sind die Freidenker, welche aber nicht gerade in meinem Bundesland vertreten zu sein.(Tirol) Kennt hier jemand vielleicht Alternativen???? Oder ist es möglich Mitglied beim IBkA oder bei einem Deutschen Verein zu werden????
Wär super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnt.

Danke im Voraus
taotne
Benutzeravatar
taotne
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 22:01

Beitragvon Kival » Mi 11. Apr 2007, 22:29

Der IBKA nimmt afaik nicht nur Deutsche auf, aber da lässt sich nachfragen (kann ich machen). Falls du den Freidenkerbund meinst - keine Ahnung, ob es dne auch in Österreich - davon würde ich abraten. Das ist stark ideologische Vereinigung, Antiimperialisten mit Feind-des-Feindes-ist-ein-Freund-Denken (weswegen sie den Islam toll finden :irre: )

EDIT: Der IBKA nimmt eindeutig auch Nicht-Deutsche auf.
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron