Tagespost verbreitet Propaganda

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon disillusioned » Do 11. Okt 2007, 18:18

Das soll hier zwar nicht in einen Thread über Bibelstellen ausarten, aber dass das neue Testament, das alte quasi ersetzen würde, ist ein unsinniger Mythos:
Jesus in (Mt 5,17-19)
„Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht. Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich“.

Auch bei der ganzen Geschichte mit der Hölle, kommt die angebliche Humanität des Christentums nicht wirklich rüber :)
Zuletzt geändert von disillusioned am Do 11. Okt 2007, 18:24, insgesamt 3-mal geändert.
disillusioned
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:30

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon Andreas Müller » Do 11. Okt 2007, 18:18

Ok, dann Jesus:

MATTHÄUS 10,34f
Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.

Lukas 19, 27
Doch diese meine Feinde, die nicht wollten, daß ich ihr König werde, bringt her und macht sie vor mir nieder.

Lukas 14, 26
Wenn jemand zu mir kommt und haßt nicht seinen Vater und seine Mutter und seine Frau und seine Kinder und seine Brüder und Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon Tapuak » Do 11. Okt 2007, 18:34

sheherazade hat geschrieben:
Tapuak hat geschrieben:
sheherazade hat geschrieben:Für einen Christen (die Tagespost ist meines ergoogleten Wissens eine christliche Zeitung) ist der humane Umgang mit Kranken und Behinderten klipp und klar durch die Religion vorgegeben.

Wo (in welcher Quelle)?

???

In der Bibel.

Und du meinst allen Ernstes, das sei "klipp und klar vorgegeben", weil es in diesem Buch steht? Ist es dann auch "klipp und klar vorgegeben", jemanden mir zerquetschten Hoden und verstümmeltem Glied nicht in "Versammlung des Herrn" aufzunehmen (Dtn 23,2), weil es ebenfalls in diesem Buch steht? Offenbar nicht, denn derartige Verhaltensvorschriften werden von europäischen Christen glücklicherweise in der Regel ignoriert.

Christen suchen sich in der Regel die Stellen aus der Bibel heraus, die ihre ohnehin vorhandene Moral stützen und behaupten daraufhin, die Bibel sei die Quelle dieser Moral. Daran, dass sie mit einigen Moralvorstellungen der Bibel übereinstimmen, während sie andere dort verteretene Moralvorstellungen ablehnen, wird jedoch sichtbar, dass sie in Wirklichkeit über eigene Maßstäbe verfügen, mit denen sie die Inhalte der Bibel bewerten. Etwas ist für Christen also offenbar noch nicht gut, nur weil es in der Bibel als gut bewertet wird. Damit verfügen die Inhalte der Bibel für sie auch über keine Verbindlichkeit mehr.

Im konkreten Fall bedeutet das, dass es in der Bibel keine tatsächlich wirksamen Vorgaben für Christen gibt, wie man sich gegenüber Kranken und Behinderten zu verhalten hat. Die Leerformeln der Bibel lassen stattdessen genug Spielraum, um als Pseudo-Legitimation für jedes beliebige Verhalten zu dienen.
Tapuak
 
Beiträge: 139
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:34
Wohnort: Bremen

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon Max » Do 11. Okt 2007, 18:37

Kurt hat geschrieben:
Max hat geschrieben:Wie soll es denn bitte so etwas wie ein atheistisches Krankenhaus oder Behindertenheim geben???


Der Begriff "atheistisches Krankenhaus" wird zwar üblicherweise nicht verwendet, aber es gibt sie natürlich. Jedes Krankenhaus ohne kirchlichen Träger ist "atheistisch".
Nicht wirklich. "Atheistisch" meint hier, dass das krankenhaus auf der Lehre aufbauen würde, dass keine Götter existieren. Dies trifft auf kein einziges Krankhaus zu.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon sheherazade » Do 11. Okt 2007, 18:52

Andreas Müller hat geschrieben:Ok, dann Jesus:

MATTHÄUS 10,34f
Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.

Lukas 19, 27
Doch diese meine Feinde, die nicht wollten, daß ich ihr König werde, bringt her und macht sie vor mir nieder.

Lukas 14, 26
Wenn jemand zu mir kommt und haßt nicht seinen Vater und seine Mutter und seine Frau und seine Kinder und seine Brüder und Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein


Huiuiui. Aber von Kranken und Behinderten steht da nicht wirklich, dass man sie abstechen oder hassen sollte. Und um Kranke und Behinderte ging es bei dem hier diskutierten Artikel. Aber vielleicht findest du da ja auch eine entsprechende Stelle aus dem neuen Testament? Ich habe auch schon etwas online gesucht, aber leider bin ich eher beim Gegenteil fündig geworden. Da ist ständig von Heilungen und barmherzigen Samaritern die Rede. Insofern bleibe ich vorerst bei meiner Meinung, daß der Autor provozieren wollte, indem er einer darwinistisch-weltanschaulichen Gesinnung eine notwendig unethische Haltung gegenüber Kranken und Behinderten unterstellte.

Und damit müßte man sich rational auseinandersetzen. Natürlich hat Max recht, wenn er einen (wohl gewollten) Kategorienfehler diagnostiziert, aber mein Einwand war, dass das allein - zum Beispiel angesichts von Singers Thesen - praktisch nicht so überzeugend rüberkommt. Zum Beispiel bei Kranken und Behinderten oder ihren Angehörigen. Jetzt muss ich aber endlich los, bevor ich noch die halbe Nacht Bibeltexte im Net lese:-)
sheherazade
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 11. Okt 2007, 09:35

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon Max » Do 11. Okt 2007, 18:56

sheherazade hat geschrieben:Vielleicht sind Skeptiker einfach nicht ganz so bright, was meinst du?
Kannst du bitte mal diesen unverschämten und arroganten Ton unterlassen, der all deine Beiträge hier durchzieht? Danke.
sheherazade hat geschrieben:Persönlich keinen einzigen. Aber ich halte es schon für möglich, DASS Leute ihre ethischen Auffassungen so begründen. Es gibt ja eine Menge Leute, die Philosophie als Esoterik ablehnen.
Toll. Und auf diesem Unwissen beruhen deine ganzen bisherigen Aussagen, die die Begründung der Moral mittels der ET betreffen? Wenn du niemanden kennst, der so wie von dir beschrieben verfährt, warum und wem unterstellst du das dann eigentlich? Welchen Sinn haben deine Schilderungen unter diesem neuen Lichte?
sheherazade hat geschrieben:Ein ziemliches Pauschalurteil - ich habe zB länger über Singer geabeitet, und ich kann einigen seiner Positionen weniger als nichts abgewinnen. Weder theoretisch (philosophisch) noch praktisch. Aber das würde ja wieder zu unliebsamen Diskussionen führen, wie sie hier wohl nicht so gern gesehen werden.
Du kannst hier über alles diskutieren, was du willst. Niemand wird dich daran hindern, deine Meinung zu äußern. Aber bitte unterlasse diesen Ton; so diskutiert sich das nicht gut.
sheherazade hat geschrieben:ich habe zB länger über Singer geabeitet
Darf ich fragen, was du von Beruf bist? Studentin?
sheherazade hat geschrieben:Und dennoch geht es dir in erster Linie "um die Wahrheit" (siehe oben)? Wenn du da mal nicht argumentativ ins Schlingern kommst.
Hast du schon einmal etwas von "kritischer Vernunft" gehört?
sheherazade hat geschrieben:Singer ist wohl kein ausgesprochener Sozialdarwinist
Er ist eindeutig kein Sozialdarwinist.
sheherazade hat geschrieben:und dann kannste ja auch mal nach Rektionen von Behindertenverbänden googlen, um die "Attraktivität" der Singer'schen Philosophie für die Betroffenen zu erfassen.
Die Behindertenverbände, die Singer kritisieren, haben keine Ahnung von seinen Ansichten. Ihm werden immer wieder Aussagen und Meinungen unterstellt, denen er gar nicht huldigt. Meistens aber sind es aus dem Zusammenhang gerissene Zitate, mit denen man gegen ihn zu Felde zieht. An den Aussagen der Kritiker kann man - bis auf wenige Ausnahmen - sehr gut erkennen, dass sie nicht die leiseste Ahnung von seiner Ethik haben.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon Kurt » Do 11. Okt 2007, 18:59

Dein Argument war aber doch

sheherazade hat geschrieben:Für einen Christen (die Tagespost ist meines ergoogleten Wissens eine christliche Zeitung) ist der humane Umgang mit Kranken und Behinderten klipp und klar durch die Religion vorgegeben.


Davon kann ich in der Bibel nichts finden. Im Gegenteil finde ich in der Bibel widersprüchlichste Aussagen zum Thema Nächstenliebe und Nächstenhass. Eigentlich werden in der Bibel klipp und klar alle erdenklichen Positionen vertreten.
Kurt
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 16:55
Wohnort: Bayern

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon Tapuak » Do 11. Okt 2007, 19:03

sheherazade hat geschrieben:
Tapuak hat geschrieben:
sheherazade hat geschrieben:Ich verstehe aber wirklich nicht, warum in diesem deutschen Brights-Forum keine Kritik an philosophischen Fehlschlüssen von "Kollegen" geübt werden darf.

Um herauszufinden, ob das tatsächlich so ist, müsstest du erst einmal einen solchen "Fehlschluss" exakt benennen und erläutern, was genau daran falsch ist.


Schau mal hier:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/2/2016/2.html

Ich habe dich eigentlich nicht nach irgendwelchen Links gefragt, sondern danach, welchen Fehlschuss du genau meinst und was du daran kritiserst. Da kamen nämlich bisher bestenfalls Andeutungen, soweit ich sehe.
und dann kannste ja auch mal nach Rektionen von Behindertenverbänden googlen, um die "Attraktivität" der Singer'schen Philosophie für die Betroffenen zu erfassen.

Die Art, wie Singer teilweise rezipiert wird, ist mir bekannt. Ich denke jedoch nicht, dass dein Verweis auf die Rezeption eine konkrete inhaltliche Kritik ersetzen kann.
Tapuak
 
Beiträge: 139
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:34
Wohnort: Bremen

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon Tapuak » Do 11. Okt 2007, 19:30

Kurt hat geschrieben:Im Gegenteil finde ich in der Bibel widersprüchlichste Aussagen zum Thema Nächstenliebe und Nächstenhass.

Genau, und gerade das amüsiert mich immer wieder: Dass ausgerechnet jene, die meinen, über eine über den Zeitgeist erhabene Moral zu verfügen, in Wirklichkeit am meisten der Beliebigkeit verfallen sind - sowohl theoretisch (durch die völlige Willkür der Bibel) als auch praktisch (durch die historisch alles andere als konstante Moral der Kirchen). "Das Christentum" ist ein Phantom, in das jeder beliebige Wunsch hineininterpretiert werden kann.
Tapuak
 
Beiträge: 139
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:34
Wohnort: Bremen

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon stine » Fr 12. Okt 2007, 07:23

Ok, dann Jesus:


MATTHÄUS 10,34f
Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.

«Meint nur nicht, daß ich gekommen bin, um Frieden auf die Erde zu bringen. Nein, ich bringe Kampf!
Lukas 19, 27
Doch diese meine Feinde, die nicht wollten, daß ich ihr König werde, bringt her und macht sie vor mir nieder.

«Doch jetzt holt meine Feinde her, die sich während meiner Abwesenheit gegen mich aufgelehnt haben: Sie sollen vor meinen Augen hingerichtet werden!'»
Lukas 14, 26
Wenn jemand zu mir kommt und haßt nicht seinen Vater und seine Mutter und seine Frau und seine Kinder und seine Brüder und Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein

«Wenn einer mit mir gehen will, so muß ich für ihn wichtiger sein als alles andere in seinem Leben: wichtiger als seine Eltern,1 seine Frau, seine Kinder, seine Geschwister, ja wichtiger als das Leben selbst. Nur so kann er mein Jünger sein.»

Viele Bibelstellen werden je nach der Zeit ihrer Übersetzung mit unterschiedlichen Worten wiedergegeben.
Nur eins sagen die genannten Stellen aus: Wer nicht eindeutig hinter seiner Sache steht, kann nichts verändern. Und Veränderung bedeutet immer Kampf. DAS wären die heutigen Worte zum Thema.

LG stine
Zuletzt geändert von stine am Fr 12. Okt 2007, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon Pip » Fr 12. Okt 2007, 08:25

"Habt nicht lieb die Welt noch was in der Welt ist. Wenn jemand die Welt liebhat, in dem ist nicht die Liebe des Vaters."

1. Joh 2,15
Pip
 

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon stine » Fr 12. Okt 2007, 08:46

Pip hat geschrieben:"Habt nicht lieb die Welt noch was in der Welt ist. Wenn jemand die Welt liebhat, in dem ist nicht die Liebe des Vaters."

1. Joh 2,15

Heißt: Die Schöpfung ist für uns gemacht, aber wir sollen sie nicht höher werten als den Schöpfer.
Beispiel: Wenn ein Vater seinem Sohn ein Spielzeugauto schenkt, soll der Sohn dann das Auto mehr lieben als den Vater? Im Auto ist keine Gegenliebe.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon Pip » Fr 12. Okt 2007, 09:04

stine hat geschrieben:Heißt: Die Schöpfung ist für uns gemacht, aber wir sollen sie nicht höher werten als den Schöpfer.


Na klar, red dir das nur schön. :lachtot:
Wer hat dir eigentlich die Deutungshoheit über die Bibel verliehen? Solltest du vor deinen Göttern nicht mehr Demut zeigen? Für wen hälst du dich, dass du dir anmaßt das Wort Gottes zu interpretieren?
Pip
 

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon sheherazade » Fr 12. Okt 2007, 10:49

Max hat geschrieben:
sheherazade hat geschrieben:Vielleicht sind Skeptiker einfach nicht ganz so bright, was meinst du?
Kannst du bitte mal diesen unverschämten und arroganten Ton unterlassen, der all deine Beiträge hier durchzieht? Danke.

Natürlich kann ich den unterlassen. Manchmal ruft man halt so zurück, wie es in den Wald reinschallt. Dass ich des öfteren auf dem Terminus "bright" herumreite, hängt mit meiner, vorsichtig ausgedrückt, Überraschung über diese Selbstbezeichnung zusammen. Natürlich hatte ich schon von dem Zusammenschluss gehört, zufällig auf dieses Forum gestossen bin ich erst gestern, als ich nach einer völlig anderen Information googelte. Und es hat mich neugierig gemacht, wie wohl Leute diskutieren, die sich selbst als "bright" von allen anderen absetzen wollen. Stell dir mal vor, eine Gruppe würde sich "die Schönen" nennen, da würde man auch automatisch die Realität am Anspruch messen und vielleicht mal leicht sarkastisch reagieren, wenn selbstgewählter Anspruch und Realität auseinanderklaffen. Ich habe hier ein paar sehr "brighte" Beiträge gelesen, aber eben auch ein paar, bei denen mich eine sarkastische Anwandlung überkam angesichts dieser Selbstbezeichnung. Ok, ich will mich zügeln, wollte nur meinen bei dir als "Unverschämtheit" ankommenden Zynismus erklären. Falls dieser kränkend war, entschuldige ich mich aufrichtig. Dennoch verstehe ich nicht, warum sich diese Vereinigung nicht als das bezeichnet, was sie ist: Als Naturalisten. Das ist ernsthaft, das öffnet eine gross genuge Schublade für sehr unterschiedliche Wertvorstellungen und hat dennoch einenden Charakter.
Toll. Und auf diesem Unwissen beruhen deine ganzen bisherigen Aussagen, die die Begründung der Moral mittels der ET betreffen? Wenn du niemanden kennst, der so wie von dir beschrieben verfährt, warum und wem unterstellst du das dann eigentlich?

Schau, hier könnte ich jetzt wieder eine zynische Bemerkung bezüglich der Brightness machen. Du unterstellt, ICH unterstellte das. Ich hingegen habe hier gesagt, wie ich die Äußerung im hier diskutierten Tagespost-Artikel interpretiere, wo ich die Provokation sehe, und wie ich persönlich dagegen anstinken würde. Mal ganz konkret: Ich würde Leute wie Bill Gates anführen, die ihre Moral mitnichten durch eine Religion begründen, aber dennoch diametral dem widersprechen, was der Autor in seinem Artikel daherpolemisiert. Solche Leute gibt es zuhauf, und nicht alle sind Milliardäre. Dass Naturalisten nicht per se unethisch gegenüber Kranken und Behinderten sind, beweise unter anderem ich selbst. Warum sollte ich also so etwas Pauschales behaupten? Vielleicht siehst du, dass du aufgrund eines Verdachtes gegen mich einseitig und aggressiv gegenüber jeder Anregung reagierst, die nicht steotyp demselben Raster folgt. Das widerspricht allerdings der Vorstellung einer bindenden Kraft eines Zusammenschlussen von Naturalisten ("Brights") - denn tatsächlich sind diese in ihren Wertvorstellungen derart unterschiedlich, daß man sie einfach nicht alle über einen Kamm scheren kann. Ich würde zB ungern in derselben Kiste sitzen wie Singer, das sagte ich schon, obwohl wir beide Naturalisten sind. Du hingegen siehst das anders, und das ist für mich auch völlig in Ordnung, nur werden wir in dieser Frage sicher nicht auf einen Ast kommen, selbst mittels einer ausgiebigen Exegese der Philosophie Singers. Wenn du nun erwartest, dass alle Naturalisten dieselben Philosophen klasse finden müssen, dann kann ich nur sagen: Für mich wäre das nichts, gerade weil ich Dogmatismus ausdrücklich ablehne. Da bleibe ich lieber "Einzelkämpfer".
Darf ich fragen, was du von Beruf bist? Studentin?

Ja. Ich hoffe, das disqualifiziert mich jetzt nicht restlos. Philosophie und Geschichte. Ich absolviere gerade zwei Auslandssemester an der Hebräischen Universität Jerusalem, in der religiös wohl beladensten Stadt der Welt. Vielleicht resultiert daraus meine Toleranz gegenüber allen Weltsichten, allerdings auch meine Kritik gegenüber allen Weltsichten. Und vielleicht resultiert daraus auch meine dir vielleicht etwas unnaturalistisch erscheinende Einstellung, dass es letztlich NUR auf das personale Handeln ankommt, völlig unabhängig von der Weltsicht. In dieser Hinsicht bin ich Humanist - und ich halte einen gelebten Humanismus häufig für schwer vereinbar mit einem überzeugten Naturalismus. Da habe ich genau dasselbe Problem wie jeder Religiöse, der mit seinen eigenen rationalen Unvereinbarkeiten leben muß. Und das schafft ein Gefühl von Solidarität zwischen allen Menschen, unabhängig von ihrer Weltsicht, welches mir bei den "Brights" eben bisher abgeht. Es geht in meinen Augen nicht darum, festzustellen, wer bright und wer dull ist - Abgrenzungen dienen immer nur einer Konfrontation. Und davon gibt es auf der Welt schon genug. Und da stimme ich Richard Dawkins voll zu: Das ist zu großen Teilen auf dem Mist der Religionen gewachsen. Genau deshalb plädiere ich aber für einen anderen Weg als er, für einen Weg, der jede Abgrenzung , jeden Hass und jede Dogmatik ausschließt.

So, vielleicht verstehst du meine kleine Intervention in eurem Forum jetzt besser - in diesem Sinne: Shalom!
sheherazade
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 11. Okt 2007, 09:35

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon LinuxBug » Fr 12. Okt 2007, 11:17

sheherazade hat geschrieben:Natürlich kann ich den unterlassen. Manchmal ruft man halt so zurück, wie es in den Wald reinschallt. Dass ich des öfteren auf dem Terminus "bright" herumreite, hängt mit meiner, vorsichtig ausgedrückt, Überraschung über diese Selbstbezeichnung zusammen. Natürlich hatte ich schon von dem Zusammenschluss gehört, zufällig auf dieses Forum gestossen bin ich erst gestern, als ich nach einer völlig anderen Information googelte. Und es hat mich neugierig gemacht, wie wohl Leute diskutieren, die sich selbst als "bright" von allen anderen absetzen wollen. Stell dir mal vor, eine Gruppe würde sich "die Schönen" nennen, da würde man auch automatisch die Realität am Anspruch messen und vielleicht mal leicht sarkastisch reagieren, wenn selbstgewählter Anspruch und Realität auseinanderklaffen. Ich habe hier ein paar sehr "brighte" Beiträge gelesen, aber eben auch ein paar, bei denen mich eine sarkastische Anwandlung überkam angesichts dieser Selbstbezeichnung. Ok, ich will mich zügeln, wollte nur meinen bei dir als "Unverschämtheit" ankommenden Zynismus erklären. Falls dieser kränkend war, entschuldige ich mich aufrichtig. Dennoch verstehe ich nicht, warum sich diese Vereinigung nicht als das bezeichnet, was sie ist: Als Naturalisten. Das ist ernsthaft, das öffnet eine gross genuge Schublade für sehr unterschiedliche Wertvorstellungen und hat dennoch einenden Charakter.

Tja, es ging darum möglichst viele Menschen zu einen und einen neuen positiv besetzten Begriff einzuführen. Vielleicht ändert es ja deine Auffassung, wenn ich dir verrate, dass Nicht-Brights nicht als dumm, sondern als "Supers" bezeichnet werden?
Außerdem bezeichnen sich die wenigsten hier, wirklich als Brights; die meisten hier nützen diese Plattform, weil uns einiges verbindet, aber nicht alles. Nicht jeder hier ist Naturalist, darum auch nur naturalistisches (entmystifiziertes) Weltbild.

Das widerspricht allerdings der Vorstellung einer bindenden Kraft eines Zusammenschlussen von Naturalisten ("Brights") - denn tatsächlich sind diese in ihren Wertvorstellungen derart unterschiedlich, daß man sie einfach nicht alle über einen Kamm scheren kann. Ich würde zB ungern in derselben Kiste sitzen wie Singer, das sagte ich schon, obwohl wir beide Naturalisten sind. Du hingegen siehst das anders, und das ist für mich auch völlig in Ordnung, nur werden wir in dieser Frage sicher nicht auf einen Ast kommen, selbst mittels einer ausgiebigen Exegese der Philosophie Singers. Wenn du nun erwartest, dass alle Naturalisten dieselben Philosophen klasse finden müssen, dann kann ich nur sagen: Für mich wäre das nichts, gerade weil ich Dogmatismus ausdrücklich ablehne. Da bleibe ich lieber "Einzelkämpfer".

Ich glaube nicht, dass Max meinte, dass du dieselben Philosophen klasse finden müsstest, wie er.
@Bindende Kraft eines Zusammenschlusses von Naturalisten (unter dem Begriff Brights):
ich sehe keine Kraft und ich will auch keine. Ich habe mich den Brights "angeschlossen", weil ich dieselben primären Ziele habe. Ich muss keine einzige Aktion unterstützen die ich nicht will. Siehe Prinzipien. Niemand kann im Namen der Brights sprechen, nur im Namen einiger (soviele halt die Aktion unterstützen). Diese Diskussion wird seit Beginn der Brights geführt, egal ob hier oder in Amerika: fast jeder der hierher kommt, scheint die Prinzipien nicht gelesen zu haben (schade eigentlich, da einige sehr intelligente Sachen drinstehen - sonst hätt ich mich nicht angemeldet)

Genau deshalb plädiere ich [...] für einen Weg, der jede Abgrenzung , jeden Hass und jede Dogmatik ausschließt.

und das ganze völlig undogmatisch :^^:
Benutzeravatar
LinuxBug
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 8. Feb 2007, 16:17
Wohnort: Wien

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon sheherazade » Fr 12. Okt 2007, 14:19

LinuxBug hat geschrieben:Vielleicht ändert es ja deine Auffassung, wenn ich dir verrate, dass Nicht-Brights nicht als dumm, sondern als "Supers" bezeichnet werden?

Das würde eher meine Auffassung bestätigen, daß "Naturalisten" der bessere Sammelbegriff wäre, dem gegenüber dann die "Supras" stünden. Das Gegenteil von "brights" sind nun mal Doofe, da beißt die Maus keinen Faden ab. Mal ganz abgesehen davon, daß jeder Pantheist dann ein "bright" wäre, auch wenn er Bäume anbetet - was ja auch nicht gerade wahnsinnig rational ist. Und die Rationalität scheint ja auch in dem "brights"-Begriff auf, zumindest nehme ich das mal wohlwollend an, mit Bezug auf die Aufklärung.
Außerdem bezeichnen sich die wenigsten hier, wirklich als Brights; die meisten hier nützen diese Plattform, weil uns einiges verbindet, aber nicht alles.

Was genau verbindet euch denn? Das ist jetzt wirklich aus Interesse gefragt. Es gibt ja auch Strömungen der brights, die sich nicht religionsfeindlich gerieren, also Religionskritik allein kann es nicht sein.
Nicht jeder hier ist Naturalist, darum auch nur naturalistisches (entmystifiziertes) Weltbild.

Pantheisten haben zB oft ein überaus mystifiziertes Weltbild, allerdings innerhalb eines naturalistischen Weltbildes. Ob darüber hinaus ein von allen Geheimnissen befreites Weltbild wirklich erstrebenswert ist (mal völlig abseits von "Religion"), wage ich auch zu bezweifeln - immerhin ist dieses Empfinden eine Basis für Wissenschaft, die Geheimnissen gerade auf die Spur kommen will, und zwar rational. Ich meine, da gibt es schon Überschneidungen, die man differenzieren muß. Eine extreme Abgrenzung halte ich persönlich daher für fragwürdig.
Sherazade hat geschrieben:Genau deshalb plädiere ich [...] für einen Weg, der jede Abgrenzung , jeden Hass und jede Dogmatik ausschließt.

und das ganze völlig undogmatisch :^^:

Und da fängt es doch schon an, schwierig zu werden:-) Aber einen Versuch ist es schon wert, so viel Idealismus darf sein, meine ich. Und damit wären wir nach diesem ausufernden Schlenker wieder bei dem Thema hier: Ich meine immer noch, daß letztlich (nicht nur in Bezug auf den Umgang mit Kranken, Schwachen und Behinderten) allein das individuelle Handeln Überzeugungskraft hat. Darüber könnte man sich sogar mit wohlmeinenden Religiösen einigen. Und Beispiele für solches Handeln von Menschen, die ihre Moral nicht auf eine Religion zurückführen, wären daher meiner Meinung nach die geeignetste Entgegnung auf polemische Zweifel an dieser Möglichkeit, wie sie im hier diskutierten Artikel formuliert wurden.
sheherazade
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 11. Okt 2007, 09:35

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon LinuxBug » Fr 12. Okt 2007, 16:30

Und da fängt es doch schon an, schwierig zu werden:-) Aber einen Versuch ist es schon wert, so viel Idealismus darf sein, meine ich. Und damit wären wir nach diesem ausufernden Schlenker wieder bei dem Thema hier: Ich meine immer noch, daß letztlich (nicht nur in Bezug auf den Umgang mit Kranken, Schwachen und Behinderten) allein das individuelle Handeln Überzeugungskraft hat.

Dir sei dein Idealismus gewährt, wenn du dich jetzt nicht darauf konzentrierst uns vom selbigen zu überzeugen =)
Denn nach deinen eigenen Idealen kannst du uns nichts vorwerfen (Siehst du unser Individuelles Handeln? Weißt du wieviel Gutes ich heute getan habe? :^^: )
Benutzeravatar
LinuxBug
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 8. Feb 2007, 16:17
Wohnort: Wien

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon stine » Fr 12. Okt 2007, 17:02

Pip hat geschrieben:Na klar, red dir das nur schön. :lachtot:
Wer hat dir eigentlich die Deutungshoheit über die Bibel verliehen? Solltest du vor deinen Göttern nicht mehr Demut zeigen? Für wen hälst du dich, dass du dir anmaßt das Wort Gottes zu interpretieren?


Was ärgert dich?
Dass letztlich doch alles einen Sinn ergibt?

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon Kurt » Fr 12. Okt 2007, 19:51

stine hat geschrieben:Was ärgert dich?
Dass letztlich doch alles einen Sinn ergibt?


Ich bin zwar nicht gefragt, aber mich ärgert, dass man jeden beliebigen Bullshit so hinbiegen kann, dass er Sinn ergibt. Natürlich kann man die "richtige" Moral in die Bibel hinein- oder herausinterpretieren. Aber wenn man das kann, kann man es doch auch ohne Bibel!?
Kurt
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 16:55
Wohnort: Bayern

Re: Tagespost verbreitet Propaganda

Beitragvon Pip » Sa 13. Okt 2007, 08:01

Kurt hat geschrieben:[Ich bin zwar nicht gefragt, aber mich ärgert, dass man jeden beliebigen Bullshit so hinbiegen kann, dass er Sinn ergibt. Natürlich kann man die "richtige" Moral in die Bibel hinein- oder herausinterpretieren. Aber wenn man das kann, kann man es doch auch ohne Bibel!?


Ich hätte es nicht schöner sagen können.
Abgesehen davon, dass du den Fragen ausweichst, macht es generell wenig Sinn, eine Sammlung von Märchen zur Grundlage seiner Ethik zu machen, die man dann erst ins Gegenteil verkehren muss um dazu stehen zu können. Wenn ich, wie bei dir der Fall, sehe, wieviel Selbstbetrug notwendig ist, um sich nicht einzugestehen, dass die Bibel seperatistisch und menschenverachtend ist, kann ich gar nicht soviel fressen wie ich kotzen möchte.
Pip
 

VorherigeNächste

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron