eiswürfel hat geschrieben:Überaktivität der D2 Rezeptoren im Gehirn
Interessant. Was genau ist das nochmal? (Kurz genügt.)
eiswürfel hat geschrieben:Überaktivität der D2 Rezeptoren im Gehirn
stefan2 hat geschrieben:...und da müssen wir aufpassen, das wir weder missionieren, nerven noch verletzen.
stefan
jan hat geschrieben:1. Ist es richtig, dass du im Prinzip genauso an Gott glaubst, wie die Menschen vor 1000 Jahren, als Erklärung für Dinge die du nicht verstehst (satt Blitz und Donner, die Sterne und Planeten ist es jetzt die Funktionsweise des Gehirns)?
jan hat geschrieben:2. Würdest du auch an Gott glauben, wenn es keine Dinge gäbe, die du dir nur mit ihm erklären kannst?
Selbst die sogenannte Ursuppe müßte ja irgendwoher gekommen sein.
Es ist auch nicht nachvollziehbar, warum wir Menschen ein Bewußtsein entwickelt haben.
Wie könnte das in der Evolution von Nutzen sein? Hätten wir keine Vorstellung davon, dass wir nur ein begrenztes irdisches Leben haben, wieviel leichter könnten wir uns auf idiotische Vorhaben stürzen und sie einfach ohne Rücksichten durchziehen? Wem nützt das Wissen um die begrenzte Lebenszeit?
Wir wissen auch nicht, warum der Mensch als einzigstes Lebewesen überhaupt einen Gott oder sonstige spirituelle Lebewesen sucht. Warum tut er das? Egal wo er geboren oder aufgewachsen ist.
jan hat geschrieben:... da bleibe ich doch lieber dabei, dass es keinen Sinn für die Welt gibt, dann brauche ich keinen Gott, oder sehe ich das falsch? Man kann natürlich (willkürlich) Wissensgrenzen ziehen, man kann einen Sinn, den man nicht versteht, besser finden als keinen Sinn, aber ich sehe nicht, dass das erforderlich ist.
Lieber jan, genauso sehe ich das auch, nur dass ich zu dem Lager der Sinnsuchenden gehöre.
Guter Artikel, erklärt viel aber leider wieder nicht alles.
stine hat geschrieben:"Nun ist es also nicht mehr Gott, sondern es sind biochemische Vorgänge, und das Schicksal steht auch nicht mehr in den Sternen, sondern in den Genen, aber am Ergebnis, nämlich der Annahme einer Art Fremdbestimmung des Menschen ändert das nicht viel."
stine hat geschrieben:Martin Urban kann ich übrigens auch empfehlen.
"Wer leichter glaubt, wird schwerer klug"
Sisyphos hat geschrieben:stine hat geschrieben:Martin Urban kann ich übrigens auch empfehlen.
"Wer leichter glaubt, wird schwerer klug"
Solche Slogans kannst du in Zukunft unterlassen. Sie tragen nichts zur Klärung von Fragen bei und stützen keine Thesen. Sprichwörter sind in der Regel hahnebüchener Unsinn. Ausnahmen bestätigen nie die Regel, sie widerlegen sie. Lügen haben lange Beine, manche kommen nie ans Licht (und sind für ein friedliches Zusammenleben übrigens unverzichtbar).
Interessant. Was genau ist das nochmal? (Kurz genügt.)
ernst.eiswuerfel hat geschrieben:Meteoriten ?Selbst die sogenannte Ursuppe müßte ja irgendwoher gekommen sein.
stine hat geschrieben:Mein Gastspiel bei euch ist hiermit beendet.
Wer von sich behauptet alles zu wissen, hat noch nicht einmal ansatzweise begriffen, welches großartige Konstrukt unsere Menschheit überhaupt ist.
Ich glaube auch nicht, im Gegensatz zu euch, das man wesentlich klüger wird, wenn man sich nur ständig irgendwelche einseitg unterhaltenden Links auf diverse Internetseiten zuschanzt.
Wenn ich eine Flasche mit Gift fülle bekomme ich eine Giftflasche, will sagen, der Mensch ist, mit was er sich beschäftigt und was er auf sich wirken lässt.
Wer auf gutgemeinte Denkansätze mit Bullshit, hirnverbrandtem Blödsinn oder sonstwie unflätig antwortet gibt zu, dass er dem nicht wirklich etwas entgegenzusetzen hatte.
Gerade ihr, die ihr euch so gerne mit den großen Philosophen vergleicht, seid nicht in der Lage von eurer vorgefassten Meinung auch nur ein Quäntchen abzuweichen.
Da würde ich sagen, bei solcher Denkblockade, wird auch künftig kein Fortschritt erkennbar werden.
Wer die Intelligenz aller Andersdenkenden in Frage stellt, ist nicht besser, als das was er selber kritisiert.
Damit werdet ihr trotz aller Slogans zur Menschlichkeit, die damit zur hohlen Phrase werden, nicht weit kommen.
stine hat geschrieben:...und übrigens Wanzen und Läuse mögen lästig sein, aber sie bringen uns dazu, sich an Stellen zu kratzen, die wir sonst nie beachten würden.
stine hat geschrieben:Wer von sich behauptet alles zu wissen, hat noch nicht einmal ansatzweise begriffen, welches großartige Konstrukt unsere Menschheit überhaupt ist. [...] Gerade ihr, die ihr euch so gerne mit den großen Philosophen vergleicht, seid nicht in der Lage von eurer vorgefassten Meinung auch nur ein Quäntchen abzuweichen. Da würde ich sagen, bei solcher Denkblockade, wird auch künftig kein Fortschritt erkennbar werden.
Ich glaube auch nicht, im Gegensatz zu euch, das man wesentlich klüger wird, wenn man sich nur ständig irgendwelche einseitg unterhaltenden Links auf diverse Internetseiten zuschanzt.
Wenn ich eine Flasche mit Gift fülle bekomme ich eine Giftflasche, will sagen, der Mensch ist, mit was er sich beschäftigt und was er auf sich wirken lässt.
Wer die Intelligenz aller Andersdenkenden in Frage stellt, ist nicht besser, als das was er selber kritisiert. Damit werdet ihr trotz aller Slogans zur Menschlichkeit, die damit zur hohlen Phrase werden, nicht weit kommen.
stine hat geschrieben:...und übrigens Wanzen und Läuse mögen lästig sein, aber sie bringen uns dazu, sich an Stellen zu kratzen, die wir sonst nie beachten würden.
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste