Das ist doch ganz genau der Punkt!1von6,5Milliarden hat geschrieben:Nein, ich sehe keine Flut der Bessergebildeten, ich sehe nur, dass dasjenige was früher eine bessere Bildung war, vereinfacht wurde, damit es möglichst viele schaffen.
Wenn Politiker nach Bildung für Jedermann schreien, dann können sie doch nur meinen, dass das Niveau gesenkt werden muß.
Auf der anderen Seite bleiben die Begabteren auf der Strecke.
Wer der großen Masse die Arbeit und das Auskommen nicht zu sichern imstande ist, der muß wenigstens so tun, als würde die "bessere" Bildung das Auskommen langfristig sichern. Das tut es aber nicht.
Früher würde niemand Zeit gehabt haben sich so was anzuschauen, denn da wäre man zu dieser Tageszeit in der Arbeit gewesen. Und wenn es nur Bürobote gewesen wäre oder Küchenhilfe. Das eigene Einkommen, die sozialen Kontakte und die Müdigkeit am Abend hätten verhindert, dass man überhaupt Talkshow anschauen müßte.1von6,5Milliarden hat geschrieben:Wenn du mal ins Privatfernsehen reinzappst und dort in irgendwelche "Talkshows", dann weißt du durchaus wo die Bildung nicht liegt.
Viele haben sich dann wenigstens im Arbeitsumfeld weitergebildet. Das geht vor der Klotze sicher nicht mehr.
Verstehst du, wie ich das meine?
LG stine