stine hat geschrieben:So einfach kann man die Frage eben nicht beantworten, deshalb laviere ich außenrum. Genausowenig, wie alle Menschen gleich sind, kann so eine Frage auch nicht pauschal beantwortet werden.
Volljährigkeit bedeutet volle Geschäftsfähigkeit und Eigenverantwortung. Damit können manche umgehen, andere noch nicht.Nanna hat geschrieben:Ich kann es nur nicht leiden, wenn polemisiert und pauschalisiert wird. In jeder Generation gab es und gibt es immer noch, auch unter den Alten, sehr verantwortungsbewusste und sehr verantwortungslose Menschen.
Ich denke, du warst einfach nicht gut drauf und hast deshalb nur wahrgenommen, was dich ohnehin schon aufregt.
Ich kann das nachvollziehen, geht es mir doch hie und da ebenso. Trotz aller vorsichtigen Formulierungen kann man nie verhindern, dass der Leser seine momentane Stimmungslage in den gelesenen Text einbringt und dann selektiv wahrnimmt.
Vielleicht ist dieser Konflikt ein verstecktes Tagesgeschäft an der Uni?
LG stine