stine hat geschrieben:Können Staatssysteme die sich nach dem Schwächsten ausrichten überhaupt funktionieren?
Ist es nicht gegen das Leben, wenn man das Starke ausbremst, um das Schwache nach oben zu puschen?
Es ist eher gegen das menschliche Leben Schwachen - wie man auch immer Schwäche definieren mag - nicht zu helfen. Wäre dies anders wäre ohne die Zuwendung eines Erwachsenen wohl keiner von uns über das Stadium des Säuglings hinausgekommen. (Sicherlich mag diese Symbiose zwischen Mutter und Kind bei anderen Tierarten anders aussehen - Meerechsen haben das glaube ich nicht - aber um die geht es hier nicht.) Auf diesem Verhältnis und anderen Umständen - basiert unsere Kultur mit Hilfsmitteln der Sprache, der Schrift etc.. (für weitere Hinweise bin ich sehr empfänglich)
In vielen Religionen - mit mehr als einem Anhänger - und auch der Biologie ist Altruismus zumeist positiv konnotiert.(auch hier bitte Hinweise kennt jemand etwas anderes)
Persönlich finde ich es schwer aus den Beispielen des Tierreichs Rückschlüsse auf die Organisation menschlichen Lebens zu ziehen, da - und das nehme ich mir raus zu sagen, ohne dabei vor einem Altar stehen zu müssen - so etwas wie Ethik eine immense Rolle spielt, die in der Reziprozität zur Biologie unsere Totems der Gesellschaft aufbaut. Ohne das jeweils Andere ist wahrscheinlich Entropie angesagt...
Stines Frage bzw. (wahrscheinlich unreflektierte) Fragestellung, die mit der Behauptung anfängt etwas sei gegen das Leben, finde ich persönlich sehr diskriminierend. Zumal du einem "normalen" Menschen eine Stärke zusprichst, die er/sie nicht aus "natürlichen" Dingen erworben hat. Normen der gesellschaftlichen Institutionen etc.. (
gender studies sind hier sehr weit gekommen) Verzeih aber was würde dich z.B. an dieser Aussage stören: "Können Staatsysteme die sich nach den Frauen ausrichten überhaupt funktionieren? Ist es nicht gegen das Leben wenn man Männer ausbremst, um die Frauen nach oben zu puschen?" (vertrete nicht diese Ansicht, sollte nur als Anregung dienen)
Deine Frage kann ich nur mit einer Gegenfrage beantworten: Welches Staatensystem resp. Gesellschaftssystem haben wir denn, das sich die Frage stellt ob ein/eine Behinderter oder Nicht-Behinderter einen bestimmten Arbeitsplatz besetzen soll? Es wird nicht an der Behinderung bzw. Nicht-Bechinderung über die Arbeitsplatzvergabe diskutiert, sondern über Leistung, Nutzen und Qualifikation. Alles andere ist Heuchelei des Systems...
Für Kritik an meinen Äußerungen bin ich zu haben! Bin neu, seid nett zu mir! Hallo... (ein Appell an die Moral und die Schutzinstinkte

)