Nanna hat geschrieben:Man ist als Student auch nicht privilegiert, wenn man die 1000€ im Jahr nicht bezahlen muss. Man schuftet zeitlich mehr als der Bevölkerungsdurchschnitt, hat einen Lebensstandard, der bei einem großen Teil der Studenten unterhalb der Armutsgrenze liegt
Stimmt schon, rechtfertigt aber nicht, dass andere Dein Studium für Dich bezahlen sollen.
Für mich ist die krasseste Ungerechtigkeit, das Langzeit-Wohlfahrtsempfänger, die gar nichts tun, drastisch besser gestellt sind als Studenten. Das ist doch irgendwie komisch, oder nicht ? In DIESEM Fall wäre ich dafür, das Geld lieber Studenten zu geben.
Nanna hat geschrieben: und landet danach nicht mehr im Wirtschaftswunderschlaraffenland, wie in Zeiten der alten BRD noch, wo man sich auch ein Gammelstudium leisten konnte und hinterher trotzdem Arbeit fand.
Das Gammelstudium der damaligen Zeit hat aber auch was gekostet, (wenn das Geld auch nicht die Studierenden aufbringen mussten), wodurch sich die finanzielle Lage der Universitäten verschlechtert hat, was wiederrum zu Studiengebühren geführt hat. Will sagen, dadurch, dass es lange Zeit keine Studiengebühren gab, werden diese heute um so höher.
Nanna hat geschrieben:Mit der Umverteilung hast du nur solange recht, wie du sowieso schon die hermetische Geschlossenheit der Schichten anerkennst. Ein kostenfreies Studium ermöglicht nämlich gerade den Angehörigen der Unterschicht überhaupt den Aufstieg. Nur wenn du davon ausgehst, dass die sowieso nicht so weit kommen - was in vielen Fällen zugegebenermaßen stimmt - hast du mit der Argumentation recht. Was für mich aber ein gangbarer Kompromiss wäre, ist ein kostenfreies Studium für Arme und ein kostenpflichtiges für Reiche. Durch die vielen Befreiungsmöglichkeiten von den Studiengebühren versucht man das ja auch umzusetzen, nur ist da längst ein Chaos ausgebrochen, das keine gerechte Einstufung mehr zulässt, da müsste eine Reform des Befreiungssystems her.
Bezahlen sollte jeder. Wer in seinen Leistungen gut ist, bekommt Stipendien. Je mehr Studiengebühren zahlen, je zahlreicher und höher können die Stipendien sein. Alles andere ist Kappes. Nicht zu vergessen: drastische Kürzungen von Professorengehältern zugunsten des Mittelbaus und der studentischen Hilfskräfte.
Viele Grüße
Dr.O.