JustFrank hat geschrieben:Tatsächlich scheint die Vernunft in diesem Lande um sich zu greifen.
Subsumierst du dies auch unter "Vernunft"?JustFrank hat geschrieben:Wir kriegen dagegen nicht mal einen einheitlichen Verein auf die Beine.
1von6,5Milliarden hat geschrieben: und auch Rom wurde nicht in einem Tag erschaffen.
JustFrank hat geschrieben:Fände ich auch ganz prima.
Tatsächlich scheint die Vernunft in diesem Lande um sich zu greifen. Aber da die Verblendeten halt straff organisiert, staatlich unterstützt und durch Kirchensteuern gut gepolstert daher kommen, können sie wunderbar den Lauten machen.
Wir kriegen dagegen nicht mal einen einheitlichen Verein auf die Beine.
Leider fehlt mir das Patentrezept, wie man einen Haufen Individualisten unter eine Mütze kriegt.
Dr. Ohnemoos hat geschrieben:Ich persönlich habe als Agnostiker keine Hemmungen, Bündnisse mit Atheisten, Christen, Indefferenten, Juden oder Hindus einzugehen, wenn die erstrebte Sache gut ist und alle die Religionsfreiheit und den Säkularismus akzeptieren.
Dr. Ohnemoos hat geschrieben:Deshalb würde ich auch dazu aufrufen, dass sich Brights nicht allzusehr auf eine eigene Insel verziehen. Theoretisch gibt es sicher viele Konfessionslose, aber, um mal ganz deutlich zu werden, den meisten Konfessionslosen gehen die Brights doch am Arsch vorbei. Bei vielen ist das Christentum eben durch Fernsehen, Esoterik, Sex, Drogen, Kunst, Internet, Fußball, andere Religionen etc. pp. ersetzt worden und nicht durch die Zuwendung zu den Brights. Das meine ich nicht wertend, sondern rein feststellend.
platon hat geschrieben:1von6,5Milliarden hat geschrieben: und auch Rom wurde nicht in einem Tag erschaffen.
Schon wieder eine Schöpfung? Wer war denn dieses Mal der verantwortliche Gott?
platon hat geschrieben:Soll heißen, ich wollte nur heraus finden, ob Dir bewusst war, was Du schreibst. Glücklicherweise war es das nicht.
Wen oder was meinst du denn konkret?Sabrist hat geschrieben:Wenn aber in Brights-Foren geschwätzige Endlosdiskussionen über belanglosen Kram geführt werden, dann schreckt das eher ab, als dass es intelligente Menschen ansprechen könnte.
platon hat geschrieben:Schon wieder eine Schöpfung? Wer war denn dieses Mal der verantwortliche Gott?
Umso wichtiger, sich der Verantwortung endlich bewusst zu werden.Arathas hat geschrieben:Der Gott Menschheit. Im Grunde ist jeder Mensch mehr Gott, als jeder Gott es je war: Jeder Mensch ist in der Lage, etwas zu bewirken. Dem gegenüber ist kein Gott in der Lage, etwas zu bewirken (wenn auch nur, weil es halt keinen gibt). Insofern ist jeder Mensch mächtiger und wissender als jeder Gott.![]()
Naja, wollen wir mal so sagen, wer eine These aufstellt, muss sie verteidigen. Wenn man am kleinsten Hindernis scheitert, war die These nichts wert.Sabrist hat geschrieben:Es fehlt in der Tat hier in Deutschland eine Plattform, in der Atheisten frei von den Störversuchen durch Religiöse, Esoteriker und Schwätzer eine Möglichkeit zur Vernetzung haben.
Sabrist hat geschrieben:stine, dich hat hier keiner gefragt. Tobe dich doch bitte lieber in einem Christenforum aus.
Ich stimme dir im Großen und Ganzen zu. Aber auch ein schlechtes Gegenargument kann einem beim Denken und Argumentieren helfen. Und Meinungsfreiheit ist nur ein Recht gegenüber dem Staat und auch dort nur eingeschränkt (durch Gesetze und Rechtsprechung). Aber tendenziell sollte auch hier Meinungsfreiheit herrschen, auch sollte Sabrist wissen, wo er "ungestört von Andersdenkenden" (zumindest bezüglich Religion) diskutieren kann.Arathas hat geschrieben:Sie in ein Christenforum abzuschieben klingt mir dann doch zu sehr nach einer Verstümmelung der Meinungsfreiheit. Außerdem wirkt ein gutes Gegenargument oft mehr als zehn Leute, die sich nur ständig ihrer eh schon einhelligen Meinungen bestätigen. Wie gesagt, auf "gutes Gegenargument" liegt hier das Augenmerk.
Nehme ich mal an, zumindest sollte dies auf Brights doch einigermaßen zutreffen. Ob deine sonst genannten Gruppen dies auch so sehen oder auch nur wissen was du meinst, mag dahingestellt sein.Wasnhierlos hat geschrieben:Aber gibt es denn nicht einen gemeinsamen Nenner, den wir alle haben? Zum Beispiel das Streben nach einem laizistischen/laizistischeren Staat?
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste