1von6,5Milliarden hat geschrieben:Der Vorteil wenn man Blödsinn zitiert ist, man kann nicht so leicht darauf festgenagelt werden, man muss Unsinn der mitzitiert wird oder einfach Fragliches nicht belegen.
Ich habe einfach keine Lust zu recharchieren, ob das was die da schreiben stimmt. Insofern war es doch nicht dumm, dass ich es als Zitat verwendet habe?
1von6,5Milliarden hat geschrieben: und nicht zuletzt erinnert mich dein Argument an "Millionen Fliegen, die Scheiße fressen"
Das überzeugt mich jetzt.

Aber das machst du schon richtig 1von6,5Milliarden, wie alle hier im Forum. Wenn man einen Trend erkennt, der nicht aufzuhalten ist, dann sollte man in seinem Wissen schweigen und mit dem Trend gehen, bzw. sollte man sich wie Patrick Steward als Frontkämpfer der Bewegung geben und diese noch verstärken, weil man dann natürlich auf der Gewinnerseite steht.
Vorher sollte man vielleicht noch überlegen, wie lange man auf der Gewinnerseite stehen wird. Aber wir leben in einer sehr kurzlebigen Zeit und Trends können leicht gebrochen werden. Prognosen können nur sehr wenige geben. Ich denke, dass die Fähigkeit zu prognostizieren proportional zur Intelligenz der jeweiligen Person steht.
Mit diesem Wissen kann man eigentlich nur feststellen, dass ich mit meinen Texten eigentlich nur den Prozess beschleunige, denn wenn jeder von dem Trend weiß und möglichst viele davon erfahren, wird es um so mehr Menschen geben, die sich als Avantgarde der Bewegung feststellen lassen.
Aber wie ist es denn so an einer Front, in so einem Forum wie heise, wo die Männer sich emanzipieren wollen, dort siehe Link. Macht man sich auf diese Art nicht eigentlich lächerlich?
Aber wie kurz- oder langfristig ist so eine Lächerlichkeit? Das hängt davon ab, wie es sich entwickelt. Und die besten Prognosen haben die intelligentesten. Wenn die intelligentesten wie Richard Dawkins die Bewegung führen, dann kann man feststellen, dass die Prognose derer auf eine dauerhafte Entwicklung hindeutet, was die Emanzipation von wem auch immer meint.
Aber auch Richard Dawkins kann sich irren und auch die evangelische Kirche mit einem weiblichen Oberhaupt. Niemand kann richtig orakeln. Das hat auch etwas damit zu tun zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Und warum wird Richard Dawkins und CO nachhaltig auf der Gewinnerseite stehen? Was haben solche Personen und Frontkämpfer des Atheismus gemein? Was bevorteilt sie?