pinkwoolf hat geschrieben:Dass unser Wirtschaftssystem ein funktionierendes ist, erscheint mir jedoch auf die Dauer noch nicht bewiesen.
Da hilft uns doch wieder die evolutionäre Brille. Dass der Mensch auf Dauer überlebt, ist auch nicht bewiesen. Aber er ist evolutionär vom simplen zum komplexen Gebilde gewachsen und ist das ausgefeilteste, was die Evolution bisher hervorgebracht hat. Unser Wirtschaftssystem beruht auf ein paar wenigen Säulen, wie Arbeitsteilung, Spezialisierung und Kredit, die es seit der Steinzeit gibt, im Tierreich auch gerne ein paar Jahrmilliarden länger. In der biologischen Evolution stirbt mal eine Art aus, wenn sie sich zu sehr in eine Nische bewegt hat und die Umweltbedingungen sich ändern. Wieso sollte es das beim Wirtschaftssystem nicht geben? Vielleicht erweisen sich manche Formen von Kredit als nicht tragfähig und werden abgelöst. Vielleicht muss man auch mal einen größeren Bereich unseres Systems einstampfen. Aber im Ganzen meine ich schon, dass man unser Wirtschaftssystem dadurch verbessern kann, indem man es evolutionär weiterentwickelt und auf sich ändernde Rahmenbedingungen einstellt. Und dass es als ein sich wandelndes System auf Dauer Bestand haben kann.