von Twilight » So 21. Mär 2010, 14:55
Ich habe echt keine Ahnung, welchen Sinn die Analyse eines einzelnen Bildes der Augen und deren Umgebung bringen soll.
Dass es keine Verbrechervisagen gibt, wurde schon festgestellt. Zeigt das Bild den Mann vielleicht während eines Verhörs? Aber wenn es um Reaktionen von Augenlidern, Iris oder Muskeln um die Augen herum gehen soll, dann müsste man wissen, wie er aussieht, wenn er lügt, die Wahrheit sagt, unter Anspannung steht oder entspannt ist. Ohne solche Information, die sich aus vielfältigeren Material ablesen ließe, kann man hier gar nichts sagen. Da nützt auch die beste Empathie nichts.
Es gibt nun einmal Leute, die sehen selbst wenn sie glücklich sind, deprimierter aus als andere, welche wirklich traurig sind.
Es ist mir auch vollkommen unverständlich, wie jemand aus Gesichtszügen, Haarzustand und Hautbild auf ein Alter schließen kann. Selbst wenn man mal die Existenz von Progeriekranken beiseite lässt, gibt es 20 Jahre alte Menschen, die Dank exzessiven Konsums von Zigaretten, Alkohol und zu wenig Schlaf aussehen wie jemand, der ein entspanntes Leben führt und 40 ist. Noch besser kann ein Fünfzigjähriger aussehen, der auf besonders gesunde Ernährung achtet.
Zum Bild:
Ich sehe Augenringe, unregelmäßig gewachsene Augenbrauen und etwas, das Krähenfüße sein könnten oder einfach nur Artefakte von der Bildkompression sind.
Warum weiß ich nicht, aber das Gesicht auf dem Bildausschnitt sieht auch irgendwie männlich aus, wobei ich mich da aber nicht festlegen möchte.
Die Augenringe sind stärker als ein normaler Schlafmangel verursachen würde. Diese Person hat also entweder über sehr lange Zeit schlecht geschlafen, ist einfach gealtert oder leidet unter den Folgen einer sehr ungesunden, möglicherweise stressigen Lebensweise.