ujmp hat geschrieben:Hier einige interessante Aspekte zum Aufkommen des Getreideanbaus und das "Raubtier Mensch", dessen Verdauung eigentlich für Fleisch ungeeignet ist...
Dissidenkt hat geschrieben:Charles Dawkins hat geschrieben:Wie stirbt man denn 'artgerecht'?
Selbstbestimmt.
Charles Dawkins hat geschrieben:
Und Tiere tötet man artgerecht indem man ihnen eine Pistole in die Pfote drückt, so das sie sich selbst hinrichten?
Da würd ich aufpassen, der Schuss kann auch nach hinten losgehen.
Dissi denkt hat geschrieben:Gebiss, Verdauung, Sinne und Körperbau des Menschen sind die Attribute eines fleischfressenden Jägers und nicht die eines wiederkäuenden Rasenmähers.
Julia hat geschrieben:Ich habe neulich veganes Eis probiert, sogar Rohkost, das war glaube ich das beste Eis, das ich je gegessen habe.
Dissidenkt hat geschrieben:Auch du musst lernen zu differenzieren, anstatt zu polemisieren!
Dissidenkt hat geschrieben:Einen Computer zu kaufen, während anderswo von dem Geld eine Familie ein Jahr lang ernährt werden könnte, ist nicht menschenverachtend?
Mark hat geschrieben:Wenn ich durch globalen Vegetarismus mehr Menschen ernähren kann, dann werden die Menschen doch nur deshalb noch mehr werden können weil das Futter dafür dann erst zur Verfügung steht. Ergo SCHÜTZT das ineffiziente Fleischfressen uns vor einem Überangebot an Nahrung und damit vor einer noch grösseren Bevölkerung mit noch grösseren Massensterberisiken. Oder nicht ?
ujmp hat geschrieben:Hier einige interessante Aspekte zum Aufkommen des Getreideanbaus und das "Raubtier Mensch", dessen Verdauung eigentlich für Fleisch ungeeignet ist...
Vermutlich zu medizinischen oder gar kultischen Zwecken wurden Mohn und Bilsenkrautsamen verwendet. Beide rufen rauschartige Zustände hervor, und beide sind in Mitteleuropa ursprünglich nicht heimisch. Da sie in fast allen Brunnen gefunden wurden, hat man die Pflanzen offenbar gezielt gesammelt, wenn nicht so gar angebaut.
(SdW 03/10)
Dissidenkt hat geschrieben:Geh mal nach Afrika und erzähl den Massai, sie sollen gefälligst Körner fressen!
Julia hat geschrieben:[...]ich bezweifle nämlich, dass es allein das Fleisch ist, das so gut schmeckt.
Julia hat geschrieben:Es gibt mittlerweile sehr viele Fleischersatzprodukte und einige davon sind wirklich gut und haben auch schon Fleischesser überzeugt. Um Tofu gut zuzubereiten braucht man ein bisschen Erfahrung, näher am "Fleischgeschmack" sind oft Seitan-Produkte und da gibt es wirklich alles, von veganen Bratwürsten über veganen Leberkäse und veganen Döner bis hin zur veganen Entenbrust.
smalonius hat geschrieben:Die Massai haben - als Ausnahme unter den Völkern der Welt - die Laktosetoleranz entwickelt.
Platon hat geschrieben:Es möge Dir munden, mir schmeckt es überhaupt nicht, ich finde es sogar grausig wegen der Hafer- oder Sojamilch.
Dissidenkt hat geschrieben:Einen Computer zu kaufen, während anderswo von dem Geld eine Familie ein Jahr lang ernährt werden könnte, ist nicht menschenverachtend?
smalonius hat geschrieben:Fleischersatzprodukte? Vegane Bratwürste? Warum sollte man Fleisch nachahmen und Soja und Co. in Würstchenform verkaufen? Etikettenschwindel.
Charles Dawkins hat geschrieben:Mich würden andere Lösungsvorschläge oder Gedanken zur Überbevölkerung mehr interessieren
Julia hat geschrieben:Es ist aber kein Wassereis oder so, die Grundlage sind glaube ich Cashewnüsse.
ujmp hat geschrieben:Du kannst dir anerziehen, was dir schmeckt und was nicht.
smalonius hat geschrieben:ujmp hat geschrieben:Hier einige interessante Aspekte zum Aufkommen des Getreideanbaus und das "Raubtier Mensch", dessen Verdauung eigentlich für Fleisch ungeeignet ist...
Die These, daß zuerst Bierbrauen, und später Speisegetreide war habe ich auch schon gehört. Ergibt durchaus Sinn, denke ich.
Rauschpflanzen haben die Mensch seit der Jungsteinzeit angebaut. Harald Stäuble berichtet von konservierten Samen, die bei der Ausgrabung eines siebentausend jahre alten Brunnens in Sachsen gefunden wurden:
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste