John hat geschrieben:Das ist so als würde man jemandem, der über eine bestimmte Grenze hinaus verdient, plötzlich erlauben, seine Steuerlast selbst festzulegen. Die private Krankenversicherung muss daher unbedingt aufgelöst werden.
Ich glaube Du hast den Unterschied zwischen einer Steuer und einer Versicherung nicht ganz verstanden. Bei einer Versicherung zahle ich abhängig vom Risiko, bei einer Steuer abhängig vom Einkommen.
Im Gesundheitswesen haben wir ein Mischsystem. Es ist allerdings auch nicht gerecht, wenn ich ungefragt für alle Risiken aufkommen muss, die andere meinen eingehen zu müssen (fressen, saufen, rauchen, Vorsorgeuntersuchungen nicht wahrnehmen etc.). Aber die Diskussion hatten wir weiter oben schon.
Die Auflösung der privaten Krankenversicherung ist im Übrigen eine nicht ganz ungefährliche Forderung, da das Gesundheitssystem sofort vor die Wand fahren würde, aber vielleicht wollen das ja auch einige linke Strategen.
Was ich damit sagen wollte: Komplexe Probleme darf man ruhig etwas differenzierter angehen!