Charles Dawkins hat geschrieben:Mandelmilch, Haselnussmilch und Eis aus Wasser, Cashewsamen, Agavensirup und Kokos...
Das hört sich lecker an. Und teuer. Leider.
Charles Dawkins hat geschrieben:Das hört sich lecker an. Und teuer. Leider.
ujmp hat geschrieben:Charles Dawkins hat geschrieben:Mich würden andere Lösungsvorschläge oder Gedanken zur Überbevölkerung mehr interessieren
Ebenso interessant ist, wo es hin geht, wenn keine Lösung gefunden wird.
Charles Dawkins hat geschrieben:Was mich stört bei all den Fleischersatzprodukten sind die recht hohen Preise.
In Anbetracht des viel geringeren Rohstoffaufwands bis zum fertigen Produkt müsste es aber eigentlich längerfristig möglich sein, diese Produkte im Preis deutlich zu senken.
Julia hat geschrieben:Viele vegane Leckereien sind halt zusätzlich noch bio, fair trade, handgeschöpft, mit Liebe zubereitet und weiß-der-Teufel-was-noch. Dazu kommt, dass vieles das man in veganen Läden und Internetversänden findet importiert werden muss, da es in Deutschland noch nicht so viele Hersteller gibt.
Nanna hat geschrieben:Naja, nunmal halblang, was die Drogen angeht.smalonius hat geschrieben:Rauschpflanzen haben die Mensch seit der Jungsteinzeit angebaut. Harald Stäuble berichtet von konservierten Samen, die bei der Ausgrabung eines siebentausend jahre alten Brunnens in Sachsen gefunden wurden:
Charles Dawkins hat geschrieben:...nochmal zurück zu den Drogen.
Gerade im Mittelalter und der frühen Neuzeit hatten die Menschen hier ein durchaus großes Problem damit.
Neben den ganzen Alltagsdrogen wie Alkohol etc. war eine Droge unfreiwillig dominant, der Mutterkornpilz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mutterkorn
Charles Dawkins hat geschrieben:Heutzutage wird das Getreide effizient vom Mutterkorn gereinigt, damals war dies nicht der Fall.
smalonius hat geschrieben:Ein bisschen was habe ich noch.
Zum Beispiel den Allee-Effekt.
Mark hat geschrieben:Um wieder zum Thema Überbevölkerung zurück zu kommen : Man braucht sich ja nur anhand der 1te Welt Länder ansehen wie man die Menschen dazu bringen kann weniger Kinder zu zeugen : Wohlstand.
Das transformiert die Diskussion eigentlich dann letzten Endes zu einer Diskussion über Armutsbekämpfung, oder nicht ?
Julia hat geschrieben:Charles Dawkins hat geschrieben:Das hört sich lecker an. Und teuer. Leider.
Viele vegane Leckereien sind halt zusätzlich noch bio, fair trade, handgeschöpft, mit Liebe zubereitet und weiß-der-Teufel-was-noch.
smalonius hat geschrieben:Ich sehe nur ein paar Möglichkeiten.
- Die Weltbevölkerung stagniert auf ökologisch verträglichem Level, weil die Geburtenrate wie in den westlichen, wohlhabenden Ländern sinkt.
- Die Weltbevolkerung wird durch Zwangsmaßnahmen auf einem verträglichen Level gehalten. (Öko-Diktatur)
- Die Weltbevölkerung wächst, bis wir mit den Zähnen klappern. Humanitäre Katastrophen größtens Ausmaßes wären die Folge. Von ökologischen Schäden will ich gar nicht reden.
Nannte man früher Hippies!Julia hat geschrieben:Ah, dazu möchte ich noch anmerken, dass der Freeganismus natürlich die moralischere Lebensweise ist.
in den hochtechnisierten Ländern geht das Bevölkerungswachstum immer mehr zurück. Das Leben scheint also dort zu Ende, wo es mehr und mehr durch Technik ersetzt wird.smalonius hat geschrieben:- Die Weltbevölkerung wächst, bis wir mit den Zähnen klappern. Humanitäre Katastrophen größtens Ausmaßes wären die Folge. Von ökologischen Schäden will ich gar nicht reden.
O.K., dann lass uns mal die dritte Welt voll technisieren!Nanna hat geschrieben:Es ist nun hinlänglich oft gesagt worden, dass Bevölkerungsrückgang und Wohlstand einhergehen. Ich bin daher für massive Wirtschafts-, insbesondere Infrastrukturförderung ...in den armen Ländern der Erde, weil ich annehme, dass Wohlstand das einzig zuverlässige Mittel der Bevölkerungsregulation ist.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste