Die Presse hat geschrieben:Österreich und Europa sind aber nicht für die globale Entwicklung der christlichen Kirchen repräsentativ, im Gegenteil: Lateinamerika verzeichnete in den vergangenen Jahren die höchsten Zuwachsraten, in Afrika spielt sich ein Wettlauf zwischen Christentum und Islam um die Menschen ab, in China nimmt die Zahl der Christen rapid zu. Nach der World Christian Encyclopedia überstiegen im Jahr 2000 die christlichen Kirchen die Zwei-Milliarden-Mitglieder-Grenze, die Moslems lagen bei 1,2 Milliarden. Nach den Prognosen wird das Wachstum der beiden Weltreligionen - und der Abstand von knapp einer Milliarde - in den nächsten 50 Jahren anhalten.
http://www.diepresse.at/home/panorama/welt/294840/index.do?_vl_backlink=/home/index.do
Was meint ihr zu diesem "Presse" Artikel???
Was lässt sich denn gegen dieses vorpreschen der Religionen in noch nicht missionierte Länder tun???
Gibt es denn überhaupt irgendeine Möglichkeit diesen Trend zumindest abzuschwächen???
Meiner Meinung nach haben die Kirchen unter anderem in China so ein großes Potential, weil sie auf vollkommen unvorbereitete Menschen treffen.
Dass die kommunistische Partei dort in den letzten Jahren etwas für kritisches Denken und Aufklärung gemacht hätte, ist mir nicht zu Ohren gekommen..

Was meint ihr??