Der Autor hat geschrieben:Wir kennen die grundlegenden Prinzipien, wie eine Welt der Chemie durch das Hervorbringen selbst-reproduzierender Moleküle zur Biologie werden kann.
Joe hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist das Problem der Biogenese noch ungeklärt.Der Autor hat geschrieben:Wir kennen die grundlegenden Prinzipien, wie eine Welt der Chemie durch das Hervorbringen selbst-reproduzierender Moleküle zur Biologie werden kann.
I have never heard any of them ever say anything of the smallest use
LinuxBug hat geschrieben:die grundlegenden Prinzipien kennen wir schon, jedoch müssen wir noch mehr Belege finden...
Müsste er nicht konsequenterweise auch gleich gegen Wissenschaften wie Philosophie, Geschichte, Musik, Kunst usw. argumentieren?
Kultur ganz allgemein
Letztendlich geht es dabei auch um die Frage nach einem tieferen Sinn unseres Lebens oder des Lebens auf dieser Erde ganz Allgemein.
Die theologische Lehre bietet vielen Menschen eine Hoffnung oder einen Halt in ihrem Leben.
sind ohne theologische Motive nicht auszudenken
Weiter dient die Theolgie selbstverständlich auch zur Festlegung von ethischen Grundprinzipien.
Weiter befasst sich die Theologie auch mit der sozialen Verantwortung
gesellschaftlichen Wohlfahrt
Auch viele praktische Produkte (Konsumgüter), Architektur oder städteplanerische Errungenschaften haben in den Klöstern Mitteleuropas ihren Ursprung, bzw. wurde schon Erfundenes insbesondere von Mönchen noch weiterentwickelt und verfeinert.
Sogar das Freie Denken in der Neuzeit hat im Grunde genommen bei der Reformation und somit bei Martin Luther seinen Ursprung
Andrew hat geschrieben:Warum schiesst der Verfasser aber derart gezielt gegen das Fachgebiet der Theologie? Müsste er nicht konsequenterweise auch gleich gegen Wissenschaften wie Philosophie, Geschichte, Musik, Kunst usw. argumentieren? Was bringen der Gesellschaft von heute musische Fächer oder Kultur ganz allgemein?
In der Theologie geht es darum, Fragen nach dem Warum zu beantworten. Letztendlich geht es dabei auch um die Frage nach einem tieferen Sinn unseres Lebens oder des Lebens auf dieser Erde ganz Allgemein. Die theologische Lehre bietet vielen Menschen eine Hoffnung oder einen Halt in ihrem Leben. Wissenschaften wie Kunstgeschichte, Geschichte oder Kulturwissenschaften sind ohne theologische Motive nicht auszudenken.
Weiter dient die Theolgie selbstverständlich auch zur Festlegung von ethischen Grundprinzipien. Unsere ganze Wirtschaft baut auf einer christlichen Ethik auf, indem zum Beispiel für etwas bezahlt werden muss, das man konsumiert (gemäss dem Gebot, "Du sollst nicht stehlen"). Diebstahl und Kriminalität schwächen eine Volkswirtschaft.
Weiter befasst sich die Theologie auch mit der sozialen Verantwortung, der Unterstützung von Armen und Schwachen und somit in gewisser Weise mit der gesellschaftlichen Wohlfahrt.
Auch viele praktische Produkte (Konsumgüter), Architektur oder städteplanerische Errungenschaften haben in den Klöstern Mitteleuropas ihren Ursprung, bzw. wurde schon Erfundenes insbesondere von Mönchen noch weiterentwickelt und verfeinert.
Sogar das Freie Denken in der Neuzeit hat im Grunde genommen bei der Reformation und somit bei Martin Luther seinen Ursprung und man ist somit auch wiederum gezwungen, bei einer ganz grossen und elementaren Errungenschaft in einen theologischen bzw. religiösen Kontext zu geraten.
Abschliessend stelle ich einfach fest, dass die Aussage, dass die Theologie der Menschheit nichts konkretes gebracht habe, einfach nicht richtig sein kann.
und finde es zugegebenermaßen etwas diffamierend, wenn in diesem Zusammenhang vom Daumenlutschen geredet wird
Andrew hat geschrieben:Weiter dient die Theolgie selbstverständlich auch zur Festlegung von ethischen Grundprinzipien. Unsere ganze Wirtschaft baut auf einer christlichen Ethik auf, indem zum Beispiel für etwas bezahlt werden muss, das man konsumiert (gemäss dem Gebot, "Du sollst nicht stehlen"). Diebstahl und Kriminalität schwächen eine Volkswirtschaft.
Der Autor hat geschrieben:Nö, sorry, aber da diffamiere ich ruhig ein bisschen. Wer nicht willens ist, die Welt so zu akzeptieren, wie sie ist und sie auf dieser Grundlage zu verbessern, stattdessen, aus purer Bequemlichkeit zu alten Mythen greift, den respektiere ich dafür mit Sicherheit nicht und der sollte erstmal erwachsen werden. Sicherlich gibt es bessere Gründe, religiös zu sein, als Trost, Hoffnung und Bequemlichkeit.
Andrew hat geschrieben:Weiter befasst sich die Theologie auch mit der sozialen Verantwortung, der Unterstützung von Armen und Schwachen und somit in gewisser Weise mit der gesellschaftlichen Wohlfahrt.
LinuxBug hat geschrieben:Du weißt schon was Theologie ist oder?
Andrew hat geschrieben:Schade, dass es immer gleich ein Extrem sein muss...
Andrew hat geschrieben:Ich fand die Aussage von Richard Dawkins "Was hat die Theologie jemals von sich gegeben, das für irgend jemanden auch nur von allerkleinstem Nutzen wäre?" eben schon krass einseitig bis sogar falsch, wenn man die Sache ganzheitlich betrachtet.
Aber das Bemühen seinem Nächsten Gutes zu tun, kann durchaus auf einem biblischen und somit theologischen Verständnis basieren.
Gemäss meinen Informationen hat die soziale Arbeit ihre Wurzeln grösstenteils bei christlichen Werken wie Caritas, Heilsarmee usw... Auch die ersten Hospitäler, Irren- Armenhäuser usw. wurden insbesondere durch Klöster errichtet und geführt.
Nox hat geschrieben:Andrew hat geschrieben:Ich fand die Aussage von Richard Dawkins "Was hat die Theologie jemals von sich gegeben, das für irgend jemanden auch nur von allerkleinstem Nutzen wäre?" eben schon krass einseitig bis sogar falsch, wenn man die Sache ganzheitlich betrachtet.
Dawkins versucht das Thema Religionskritik in die Öffentlichkeit zu bringen. Dafür braucht er provokante Sprüche. Vieles findet man von ihm ausführlicher und differenzierter u.a. in seinen Büchern.
Nox hat geschrieben:Andrew hat geschrieben:Aber das Bemühen seinem Nächsten Gutes zu tun, kann durchaus auf einem biblischen und somit theologischen Verständnis basieren.
Es kann auf allem möglichen beruhen...
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste