stine hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was du unter "anderen" islamisch geprägten Ländern verstehst, lebst du selbst in der Türkei?
Nein, ich lebe nicht in der Türkei. Du fragtest doch, ob man den Frauen das Bildungsrecht wieder abgeschafft habe, deshalb kam ich zu der Vermutung, dass es wohl Länder gibt, in denen Frauen nicht studieren dürfen. Mir ist nämlich nicht bekannt, dass Frauen offiziell kein Bildungsrecht haben (außer Afghanistan vielleicht?), obwohl es natürlich überall komische Familien gibt, die dagegen sind und es ihren Töchtern nicht erlauben.
Gernot Back hat geschrieben:Und wer bist du, dass du -ohne Beleg- behauptest, dass die vielen Stellen, die man dazu im Netz findet, wenn man nach "Mohammed + Epilepsie" bzw. "Mohammed + Akromegalie" googelt historischer Quatsch sind?
Ich habe mir dieses Video mal angeguckt. Wenn man natürlich nicht daran glaubt, dass der Erzengel Gabriel als Überlieferer Muhammed (Frieden und Segen auf ihn) erschienen ist, dann kann man versuchen, sich das ganze so zu erklären, klar. Aber das ist längst kein Beweis, das es so gewesen sein muss. Müsste man sich dann nicht über den Inhalt des Korans wundern? Hier z.B. eine Seite, in der einige Wunder des Korans beschrieben werden:
http://www.wunderdesquran.com/Mir ist schon klar, dass man mit solchen Wundern nicht alle überzeugen und damit alle Thesen widerlegen kann. Aber es sind Zeichen. Man macht daraus, was man möchte. Und ich bin überzeugt, dass es einen Gott gibt, der uns jede Menge Propheten gesandt hat, angefangen von Adam über beispielsweise Moses, Jesus und zuletzt Muhammed (Frieden und Segen auf ihnen).
Gernot Back hat geschrieben:Warum empfiehlst du Hacer ausgerechnet so eine Schleiereule und einen Mufti als Argumentationshilfe
Also, ich fand die Argumentation der Schleiereule ziemlich gut und die von dem Mufti auch.

Schade, dass du sie auf ihr Äußeres reduzierst. Sie hat schon noch ein funktionierendes Gehirn unter ihrem Kopftuch..
Gernot Back hat geschrieben:Da gibt es ganz andere, viel selbstbewusstere Frauen als Vorbild!
Joa, die war auch nicht schlecht, aber in manchen Punkten stimme ich ihr nicht zu. Trennung von Religion und Staat klar, aber die Situation in der Türkei gefällt mir ganz und gar nicht, und ich denke, dass sie eine Befürworterin für diese Situation ist. So kommt es zumindest rüber. Ich wollte mir im Urlaub in der Türkei mal die Uni meines Cousins angucken, durfte aber wegen meines Kopftuchs nicht in das Gebäude. Als Besucherin! Das fand ich ziemlich demütigend. Ich hab auch schon gehört, dass Mütter mit Kopftuch nicht bei der Zeugnisverleihung ihrer Kinder dabei sein durften. Das ist schon zu krass, v.a. in einem Land, wo über 90% Muslime sind.
ujmp hat geschrieben:Hacer, was du da aus dem Koran herausliest, hast du selbst hineingelegt (das hab ich, als ich noch Christ war, mit der Bibel genau so gemacht).
Ich persönlich bin da sehr vorsichtig, gerade weil die Verse nicht immer eindeutig sind. Deshalb höre ich mir eher die Meinungen von Islamgelehrten an. Und da gibt es teilweise sehr unterschiedliche Meinungen. Es gibt aber noch die Sunnah, an der wir Muslime nach Antworten suchen können. Das ist die Lebensweise des Propheten (saw). In einer Überlieferung sagt er: "Das Erlangen von Wissen ist jedem Muslim eine Pflicht ist." Für mich ist das eindeutig, was das Bildungsrecht angeht.
stine hat geschrieben:Was ich allerdings aus eigener Erfahrung weiß, ist, dass ich Frauen bei 40Grad im Schatten in langen Mantel und Kopftuch verpackt sehe und ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass sie das freiwillig tragen.
Ob dass Allahs oder der Wunsch des Ehemannes ist? Vielleicht kannst du das besser erklären, hacer!
Ich bin gläubig. Ich möchte mich so gut es geht an die Verbote und Gebote Allahs halten. Das ist der Grund, warum ICH das Kopftuch trage, und nichts anderes steht dahinter. Kein Symbol, weder ein politisches noch eines der Unterdrückung. Ein Symbol ist es sowieso erst dann, wenn man es zu einem macht. Und das tun eben einige, nämlich gerade die, die kein Kopftuch tragen.
Jetzt fragen sich manche, warum gibt es das Gebot überhaupt? Im Islam werden alle Bereiche des Lebens geregelt. Und das Kopftuch gehört zur Kleiderordnung. Auch Männer haben eine Kleiderordnung, was manchen nicht bekannt ist.
Ich möchte aber betonen, dass das Kopftuch eines von vielen Geboten ist. Und jeder Muslim sollte selbst entscheiden, welche er von diesen in die Tat umsetzt. Wenn ein Mädchen zu einem Kopftuch gezwungen wird, hat es einfach keinen Sinn, weil sie es nicht aus freien Stücken tut bzw. es gerne wieder ablegen würde, wenn sie könnte. Ich kann die Länder, in denen das Kopftuch Pflicht ist, auch nicht verstehen, aber ich bin auch dagegen, dass man Frauen dazu zwingt, das Kopftuch abzulegen.
LG,
Hacer