Gernot Back hat geschrieben:Hier übrigens noch ein lesenswerter Kommentar von Michael Schmidt-Salomon zur Tag-der-deutschen-Einheit-Rede des Bundespräsidenten:
Wie blind sind unsere Politiker eigentlich?
Danke. MSS spricht gute Gedanken aus. Er bestätigt meine Zahlen, die ich hier in der Diskussion nannte: Ohne Konfession 34 %, Kath. 30 % und Protest. 30 %.
Ich meine, er übersieht aber, dass das säkulare Deutschland nicht so säkular ist, wie MSS es ausmacht. Sebst wenn ein guter Teil der 60 % Christen in Wirklichkeit keine Christen sind: sie zahlen Kirchensteuer; sie lassen ihre Kinder taufen, firmen etc.; sie schicken sie in den Religionsunterricht usw. Sie tun vieles um die Fassade der Zugehörigkeit zu den christlichen Kirchen aufrecht zu erhalten. Und damit sind sie mitverantwortlich, dass die Kirchen weiter einen so grossen Einfluss haben, dass wir von einer Trennung Kirche / Staat und einer säkularen Gesellschaft noch weit enfernt sind. Voll recht gebe ich MSS: die Politik sollte endlich mal die größte Gruppe, die 34 % ohne Konfession wahrnehmen und berücksichtigen. Da könnte Seehofer, CSU, mal den Anfang machen und mit der Angela den MSS besuchen.
