stine hat geschrieben:Umweltschutz können sich nur reiche Länder leisten.
Sich keinen Umweltschutz "leisten" kann niemand...
Umweltschutz ist sinnvoll, wichtig und muß passieren, wenn wir überleben wollen. Es war lange Zeit eine Fehlkalkulation, zu denken das Kohle, Öl oder auch Platin in unbegrenzten Mengen gratis herumliegen. Diese ressourcen sind aber alle samt endlich und bei den wenigen die nachwachsen würden machen wir gerade die Grundlage kaputt das sie es auch können.
Das Problem, warum das zu einer "religiösen" Diskussion ausartet ist, das Konzerne natürlich mehr Interesse daran haben, in zwei Wochen schwarze Zahlen zu schreiben als sie Interesse haben in zwei Jahren noch von dem Rohstoff zu haben oder in 200 Jahren den Landstrich noch bewohnen zu können wo Uran abgebaut wird. Da wird mit allen Mitteln vorgegangen, ein gutes Beispiel ist der Klimawandel. Wir wissen seit 1970 das da was passiert und wir verantwortlich sind und etwas unternehmen müssen. Noch im gleichen jahr bezahlte die Regierung der USA neue Experten, die "weil es für das Wachstum schädlich sein könnte" die Gutachten und Ideen in Zweifel stellten und statt eine einzige Eigene Idee zu liefern bis heute mit kleiner Mannstärke aber großer Lautstärke dabei sind Wissenschaft unglaubwürdig zu machen. Es sind übrigends personell übereinstimmungen zwischen den Leuten die heute "contra Klimawandel" sind und den leuten die uns vor 25 Jahren versucht haben weiß zu machen das Rauchen Gesund ist und nichts mit Krebs zu tun hat.
Konfrontiert mit solchen professionellen Faktenverdrehern und bezahlten Infragestellern muß man als Wissenschaftler entweder mit den Schultern zucken und der Spezies "gut Nacht" wünschen, oder man muß lauter reden, polarisieren, polemisieren...
Was dann am Ende dazu führt das beide Seiten vorgeworfen bekommen, das sie da mit religiösem Eifer bei der Sache sind...
Das gilt für Evolution, Klimaerwärmung, Atomkraft, Umweltschutz, ... überall wo religiöse (Macht) Interessen und Finanzen mit eindeutigen Fakten aus der Wissenschaft kollidieren.