David Frost hat geschrieben:Do you see references to yourself as anarchic or an anarchist? Is that an accurat description of what you are?
Sehen Sie irgendwelche Zusammenhänge zu sich als anarchisch oder als Anarchist? Ist das eine korrekte Beschreibung was Sie sind?
Julian Assange hat geschrieben:No, it's not at all an accurat description.
Nein das ist überhaupt keine gute Beschreibung.
David Frost hat geschrieben:Why not?
Warum nicht?[
Julian Assange hat geschrieben:That's not what we do, we are an organisation that goes about and has a long record all over the world of exposing abuses by ...exposing concrete, documentation, proof of bad behaviour. That's not anarchy. Thats what people do when they see we'll[??] is that they engage in organised activity that promotes justice.
Das ist nicht was wir machen, wir sind eine Organisation, die sich dafür stark macht, und eine lange Geschichte auf der ganzen Welt hat, Missbrauch aufzudecken indem...greifbares, Dokumente, Beweise von schlechtem Verhalten aufgedeckt wird. Das ist keine Anarchie. Das ist was Menschen tun, wenn Sie sehen [??] das sie an einer organisierten Aktivität beteiligt sind die Gerechtigkeit fördert.
David Frost hat geschrieben:So therefore its ...in that sense your are not an anarchic because you actually,you're in favor of authority if it's doing the right thing.
Also dadurch ist es...in disem Sinne sind Sie nicht anararchistisch, denn tatsächlich begrüßen Sie Autorität wenn sie das richtige tut.
Julian Assange hat geschrieben:Correct.
David Frost hat geschrieben:You are not automatically oposed to authority.
Sie sind nicht automatisch gegen Authorität.
Julian Assange hat geschrieben:Correct.
xander1 hat geschrieben: Wie würdet ihr es finden, wenn jemand eure Tagebücher durchwühlt? So ähnlich muss es sich anfühlen als Regierungsmitglied bei der Sache.
platon hat geschrieben:...Und was tun sie? Sie belügen ihre Wähler, sie tun im Geheimen Dinge, die sie nicht öffentlich rechtfertigen können und sie verstoßen gegen ihre öffentlich propagierten Prinzipien um eigener Vorteile willen.
Nanna hat geschrieben:..Natürlich ist die moralische Integrität dem Selbstbetrug immer vorzuziehen..
Nanna hat geschrieben:Strukturen lassen sich immer zum eigenen Vorteil ausnutzen, ganz egal, ob sie geheim sind oder nicht. Es gibt sogar eine sozial höchst akzeptierte Form davon, die sich Marktwirtschaft nennt.
Nanna hat geschrieben:Ich stimme ja zu, dass Kontrollmechanismen unheimlich wichtig sind und dass dazu auch Transparenz gehört, aber kann mir mal bitte einer beantworten, warum das neuerdings dauernd auf Wikileaks projiziert wird!?
Nanna hat geschrieben:Welchen konkreten Nutzen außer der Steigerung der eigenen Spendeneinnahmen, der Auflagensteigerung von Zeitungen und der Verschärfung von Sicherheitsmaßnahmen in Staatsapparaten hat diese völlig intransparente Organisation bisher erreichen können?
Nanna hat geschrieben:Marktschreierisch wird eine Debatte um Regierungen geführt, die sich angeblich gegen ihr eigenes Volk verschwören, was mit Depeschen versucht wird zu belegen, die im Grunde nur den ganz normalen Alltagswahnsinn abbilden, ...
Nanna hat geschrieben:unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sowohl Repräsentanten als auch Wähler menschlich sind, Fehler haben und bei begrenztem Wissen unter Zeitdruck in einem unübersichtlichen, dynamischen und partiell feindlichen Umfeld permanent Entscheidungen im Interesse Vieler treffen müssen?
Nanna hat geschrieben:Ich wette, dass mindestens die Hälfte derer, die in Stammtischattitüde wahlweise über einzelne Politiker oder die Politik als solche herziehen, noch nichtmal den vorhergehenden Satz in der Gesamtheit der damit verbundenen Komplikationen erfassen würden.
Nanna hat geschrieben:Dass irgendwo im System dann dunkle Ecken geschaffen werden, in denen der Unrat dieses Prozesses abgeladen wird, ist nicht einfach nur der Verkommenheit einer politischen Klasse zuzuschreiben, sondern eben ein Problem des Prozesses an sich.
xander1 hat geschrieben:Wie würdest du es finden, wenn deine Teamabsprachen auf der Arbeit abgehört werden und Ungereimtheiten an die Öffentlichkeit gelangen.
Ach ja?platon hat geschrieben:dass die Dinge auch veröffentlicht werden und das völlig ohne Bezahlung!
Es geht doch nicht um gesetzwidrige Dinge. Schalt mal deine selektive einseitige Wahrnehmung ab. Wenn US-Diplomaten "privat" vermerken, dass Her W. ein aggressiver, aufgeblasener Dünnbrettbohrer ist oder Frau M. keine keine eigenen Ideen hat und feig ist, dann ist es nicht gesetzwidrig. Aber es ist eine "private" Äußerung und es muss auch als Staatsangestellter, als Diplomat, als Politiker, als Wirtschaftsboss etc. möglich sein, sich privat zu äußern oder Einschätzungen weiterzugeben, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.platon hat geschrieben:Wenn meine Teamabsprachen abgehört würden und da gesetzwidrige Dinge besprochen worden wären
1von6,5Milliarden hat geschrieben:es muss auch als Staatsangestellter, als Diplomat, als Politiker, als Wirtschaftsboss etc. möglich sein, sich privat zu äußern oder Einschätzungen weiterzugeben, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
In seinem 1966 erschienenen Standardwerk „Der Neid und die Gesellschaft“ postulierte Schoeck, dass kein anderes Motiv soviel Konformität erzeuge wie die Furcht, bei anderen Neid zu erwecken und dafür geächtet zu werden.
xander1 hat geschrieben:Hat schon mal irgendeiner von den Wikileaks-Menschen versucht selbst Politiker zu werden? Sie können lediglich die Mächtigen kritisieren, aber selbst mal größere Verantwortung übernehmen liegt Ihnen anscheinend fern.
platon hat geschrieben:Wikileaks kritisiert auch niemanden! Wikileaks bekommt von anonymer Seite klassifizierte Dokumente zugeschickt, prüft diese mit einer Heerschar überaus kompetenter Unterstützer auf Echtheit und veröffentlicht sie dann.
platon hat geschrieben:Und Wikileaks übernimmt Verantwortung!
platon hat geschrieben:Sie publizieren nämlich nicht alles.
platon hat geschrieben:Zu den abfälligen Bemerkungen von Diplomaten über Diplomaten muss man sich keinen dicken Kopf machen.
Da bin ich mir nicht so sicher...
...Assange hat damit gedroht...
...Weil das deiner Argumentationslinie entgegen arbeiten würde?
platon hat geschrieben: Wikileaks erfüllt eine äußerst wichtige Funktion im demokratischen Checks & Balances-System. Und darauf möchte ich nicht verzichten wollen.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast