xander1 hat geschrieben:Hat der Markt seine eigene Gerechtigkeit oder sieht man das nur so aus Sicht eines Menschen, der bevorteilt aus dem Markt hervorgeht oder als jemand der die Benachteiligung durch den Markt jemand anderen gönnt?
xander1 hat geschrieben:Ich meine nicht nur die Marktwirtschaft, sondern auch den Arbeitsmarkt und z.B. Singlebörsen. Also alles was so etwas wie ein Markt sein kann.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Die Marktwirtschaft ist kein Markt.
gut beobachtetxander1 hat geschrieben:Das wäre so als würde ich sagen Obst und Apfel ist das gleiche.
xander1 hat geschrieben:Hat der Markt seine eigene Gerechtigkeit
Ich meine nicht nur die Marktwirtschaft, sondern auch den Arbeitsmarkt und z.B. Singlebörsen.
musicman hat geschrieben:Beim Arbeitsmarkt ist es nicht viel anders, wenn einer kompetent rüber kommt, fachlich fit ist, dazu noch einnen netten Eindruck macht, hat er nun mal bessere Karten als einer, der daherkommt wie ein Penner,furzt und rülpst, auch wenn der die gleiche Qulifikation hat.
Evtl kann er da gar nichts dafür, die Oma und der Opa waren schon so, er hat Pech gehabt mit der Familie in die er geboren wurde.
xander1 hat geschrieben:...sondern auch ... z.B. Singlebörsen.
stine hat geschrieben:xander1 hat geschrieben:...sondern auch ... z.B. Singlebörsen.
Nein, Xander, die Welt ist nicht gerecht.
Und schon gar nicht an der Singlebörse.
musicman hat geschrieben:Die Wege des Herrn sind unergründlich wie die Singelbörse.
musicman hat geschrieben:Irgendeine Gerechtigkeit sagt aber nichts aus ohne Referenzgerechtigkeit, woran soll man sie messen, womit bewerten ?
musicman hat geschrieben:Der Gerechte wird es richten bleibt dann nur noch, also was würdest Du als Masseinheit für Gerechtigkeit vorschlagen?
musicman hat geschrieben:Statt Gerechtigkeit würde ich eher dazu neigen von Gesetzmäßigkeiten des Marktes zu sprechen.
Ist Gerechtigkeit, wenn jeder das gleiche bekommt oder wenn jeder bekommt, was er verdient?xander1 hat geschrieben:Ich finde es gerecht, dass qualifiziertere Mitarbeiter in einem Arbeitsmarkt bessere Chancen haben als unqualifizierte. Ich finde es gerecht, dass Faulheit nicht belohnt wird im Arbeitsmarkt. Ich finde es gerecht, dass jemand der sich in einer Singlebörse gut genug "verkauft" sozusagen, auch gute Reaktionen bekommt.
stine hat geschrieben:Auf den Markt bezogen ist es wohl eher das zweitere, aber genau damit haben viele ein Problem.
xander1 hat geschrieben:Ich finde nicht, dass eine Singlebörse unergründlich ist.
Ich finde es gerecht, dass qualifiziertere Mitarbeiter in einem Arbeitsmarkt bessere Chancen haben als unqualifizierte. Ich finde es gerecht, dass Faulheit nicht belohnt wird im Arbeitsmarkt. Ich finde es gerecht, dass jemand der sich in einer Singlebörse gut genug "verkauft" sozusagen, auch gute Reaktionen bekommt.
platon hat geschrieben: Ein Herr Schrempp hat dafür, dass er den Marktwert des Daimler-Konzerns in den 10 Jahren seiner Vorstandstätigkeit halbiert hat, über 100 Mio € "verdient". Hat er die tatsächlich verdient oder nur bekommen.
Wendelin Wiedeking hat 2008 80 Mio € "verdient". 2009 hatte er den Konzern an die Wand und in die Pleite gefahren.
Manager des Jahres waren beide! Das scheint keine Auszeichnung zu sein.
Diese inflationären Gehälter finde ich auch nicht in Ordnung.platon hat geschrieben:...über 100 Mio € "verdient".
Es gibt auch Frisöre, die mehr verdienen als ein Zahnarzt. Es ist immer eine Frage dessen, wieviel jemand bereit ist für seine Frisur auszugeben.jwoetzel hat geschrieben:Ist es gerecht, dass eine Frisörin teilweise nur fünf Euro/Stunde verdient?
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste