
webe hat geschrieben:Stine, unser Rettungsschirm hat so eine hohe Kapitaldecke, die man so vergleichsweise nicht international mehr findet. Darum, der Euro frisst sich durch die Zeiten und überlebt uns!
webe hat geschrieben:Nach Ansicht des internationalen Währungsfonds-IWF-hat sich die Gedahr einer Kreditklemme in Europa mit der Einbeziehung auf globale negative Folgerungen verstärkt. Überhastete Bilanzverkürzungen bei dem Bankgewerbe würden den schlimmsten Fall darstellen. Dies bedeutet bei deren Kreditvergabe bis Ende 2013 eine Senkung von ca. 4.3%.
Deswegen könnte ein Konjunktueinbruch in der Eurozone zwischen 1,5 bis 4% bezogen auf die jetzigen geltenden-ohnehin niedrig lautende-Prognosen stattfinden.
Die Analyse besagt weiter, um dies zu verhindern, müssen europ.Regierungen durch die Umsetzung bereits vereinbarter Massnahmen gegen die Schuldenkrise ihre polit. Glaubwürdigkeit bekräftigen, somit kann man die derzeitige Situation stabilisieren und schneller in Richtung integrierter Eurounion marschieren. Dabei waren auch die weltweit schlechtere Konjunkturprognosen einbezogen.
stine hat geschrieben:Statt Spekulation zu verbieten, will der Staat mitverdienen. Das nenn ich mal eine gelungene Aktion.
stine
emporda hat geschrieben:Ich bin verwaner worden, weil ich meine eigenen Texte nicht markiere mit
"Von mir selber geschrieben"
Nanna hat geschrieben:Ach ja, Friedensnobelpreis für die EU finde ich übrigens super, wenn auch ungewöhnlich.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast